Zahlreiche Abgänge schaffen Platz für neuen Wind
Nicht mehr mit im Lineup des letztjährigen Tabellen-Elften der win2day ICE Hockey League sind hingegen Torhüter Stefan Steen, die Defender Nico Brunner und Evan Wardley sowie die Offensiv-Kräfte Hampus Eriksson, Rok Ticar, Evan Weinger und Zintis Zusevics.
"Dieser Grundkader stellt ein stabiles Fundament für die kommende und weitere Spielzeiten dar. Mit jungen und ambitionierten Spielern sowie erfahrenen Akteuren sorgen wir für einen guten Mix. Mit einigen unserer Spieler der Vorsaison sprechen wir noch über Vertragsverlängerungen, sind aber auch schon in Kontakt mit potenziellen Neuzugängen", so Sportchef Christian Dolezal.
Er führt aus: "Wir sind außerdem bestrebt, die Position des Head-Coaches bis Ende April zu besetzen. Im gemeinsamen Austausch mit dem neuen Head-Coach und dem Trainerteam werden dann weitere Verstärkungen getätigt, derzeit scouten wir intensiv, um dafür gerüstet zu sein."
Der Grundkader der Vienna Capitals für die Saison 2024/2025:
Tor: Lorenz Widhalm (20, Ö, 2024/25)
Defensive: Mario Fischer (34, Ö, 24/25), Dominic Hackl (27, Ö, 26/27), Dominique Heinrich (33, Ö, 25/26), Lukas Piff (23, Ö, 24/25), Bernhard Posch (23, Ö, 25/26)
Offensive: Patrick Antal (23, Ö, 24/25), Mathias Böhm (21, Ö, 24/25), Zane Franklin (25, CAN, 24/25), Niki Hartl (32, Ö, 24/25), Leon Wallner (21, Ö, 24/25), Leon Widhalm (20, Ö, 24/25)
Auch Abgänge gehören zu einem Transfertag dazu. Wir bedanken uns bei Nico Brunner, Hampus Eriksson, Stefan Stéen, Rok Ticar, Evan Wardley, Evan Weinger und Zintis Zusevics für ihren Einsatz für die Caps! 🫶
— spusu Vienna Capitals (@viennacapitals) April 23, 2024
Wir wünschen euch alles Gute für die Zukunft! ✊#VIC | #CapitalsCity pic.twitter.com/EL6uybP0qz
 
     
                 
                 
 
 
 
 
 
