Michael Raffl scheint seine Eishockey-Karriere wohl in Österreich ausklingen zu lassen.
Wie die "Salzburger Nachrichten" berichten, soll sich der EC Red Bull Salzburg mit dem 36-Jährigen auf ein Engagement geeinigt haben.
Zuletzt galt eine Übereinkunft der beiden Parteien aufgrund Raffls Gehalt als eher unrealistisch. Der Kärntner soll Salzburg jedoch sein Wort gegeben haben, auf Gehalt zu verzichten, um noch einmal mit seinem Bruder, Thomas Raffl, zusammenspielen zu können.
Auf Klub-Ebene liefen die beiden Raffl-Brüder bislang noch nie gemeinsam auf. Diesen Traum scheinen sie sich nun zu erfüllen. Die offizielle Verkündung soll in wenigen Tagen folgen.
Die berühmtesten Brüderpaare des Wintersports >>>
Salzburg erhält reichlich NHL-Erfahrung
Die vergangenen drei Jahre stand Michael Raffl in der Schweiz beim HC Lausanne unter Vertrag, wo er es aufgrund von Verletzungen jedoch nur auf 89 Spiele brachte.
In Lausanne streifte Raffl zuletzt ein fürstliches Gehalt ein, das nur knapp ein Viertel weniger betragen haben soll als jenes, das er zuvor in der NHL erhielt. Dieses soll jährlich im siebenstelligen Bereich gewesen sein.
Zwischen 2013 und 2022 bestritt der Kärntner 629 Spiele in der NHL für die Philadelphia Flyers, Washington Capitals und Dallas Stars.