Als Sieger des Grunddurchgangs hatte der KAC die erste Wahl und entschied sich für die Pioneers Vorarlberg. Damit spielen die "Rotjacken" gegen den Zehntplatzierten der Abschlusstabelle. "Die Platzierung im Grunddurchgang hat eine Rolle gespielt", erklärte KAC-GM Oliver Pilloni bei Puls24, warum man in Klagenfurt auf das Derby gegen den VSV verzichtet.
Danach war Fehervar AV19 an der Reihe, der Zweite der Regular Season wählte den HC Pustertal. Dieses Duell gab es vor zwei Jahren bereits, Fehervar sweepte die "Wölfe" 4:0. Heuer gingen im Grunddurchgang ebenfalls alle vier Begegnungen an die Teufel.
Das letzte Pick-Recht besaß der EC Red Bull Salzburg, der Meister der vergangenen zwei Jahre musste aus Black Wings Linz und dem VSV wählen - es wurde mit den Stahlstädtern der Nachbar an der Westbahn. Die "Eisbullen" gewannen im Grunddurchgang zwar drei von vier Begegnungen gegen die Linzer, holten aber nur einen dieser Siege innerhalb von 60 Minuten.
Damit lautet das letzte Viertelfinal-Aufeinandertreffen HC Bozen gegen den EC VSV. Diese Paarung gab es in den Playoffs zuletzt vor zehn Jahren, in der Saison 2013/14 konnten die "Füchse" aus Südtirol die "Adler" aus Villach mit 3:1 in einer Best-of-five-Serie im Halbfinale ausschalten.
Playoff-Format und Viertelfinal-Termine
Ab dem Viertelfinale werden alle Serien im best-of-seven-Modus ausgetragen, gestartet wird ab Sonntag, dem 3. März.
Weitere Spieltermine sind der 5., 7. und 9. März, falls nötig wird Spiel 5 am 11. März, Spiel 6 am 13. März und Spiel 7 am 15. März ausgetragen.
Die Playoff-Duelle im Überblick: