Eine davon nutzt Valentini kurz vor der Pause zum 2:1-Anschlussteffer (19.), was auch dem Pausenstand gleichkommt. Im zweiten Drittel geht es dann ebenfalls heiß her.
Zunächst kann Rassell für die Gäste zum 2:2 ausgleichen (29.), rund zehn Minuten vor Ende des Mitteldrittels kommt Salintri ideal zum Schuss und stellt aufseiten vom HCB sehenswert auf 3:2 (40.). Im Schlussdrittel finden vor allem die Hausherren einige Chancen vor.
Die Entscheidung fällt jedoch erst wenige Sekunden vor Schluss: Nachdem Buitenhuis für einen sechsten Feldspieler das Eis verlässt, schiebt Seed zum entscheidenden 4:2 per Empty-Netter ein und sorgt für die Entscheidung (60./EN).
Daher behält Bozen die Tabellenführung und liegt weiter zwei Punkte vor Verfolger Graz. Innsbruck belegt hingegen den zehnten Tabellenplatz und verpasst einen tabellarischen Sprung nach vorne.