In dem langen Powerplay haben die "Rotjacken" dann auch noch Pech, denn wenige Sekunden vor Ende des ersten Abschnitts erzielt Bourque das 2:1 für die Gäste und dreht somit die Partie (20./PP1).
Dann geht es in die erste Pause. Im zweiten Abschnitt verschärft sich dann das Ergbnis für die Gastgeber zunächst, denn Salintri nutzt die lange Überzahl für einen weiteren Treffer zum 3:1 (22.).
Doch als alles nach einer Bozener Dominanz im zweiten Drittel aussieht, kommen die Klagenfurter zurück und erzielen in Person von Fraser, der ebenfalls seinen zweiten Treffer markiert, das 2:3 per Shorthander (23./SH).
Bozen am Ende furios
Danach geht es weiter hin und her, mit einer knappen Bozener Führung geht es jedoch schließlich ins Schlussdrittel. In dieses starten die Südtiroler dann perfekt, Frank steht im Slot goldrichtig und schiebt zum 4:2 aus Sicht der Gäste ein (41.).
Danach wird es chaotisch und torreich zugleich. Zuerst erhöhen die "Foxes" durch Christoffer (45.) und Digiacinto (47.) auf 6:2, kurz danach macht McClure in doppelter Überzahl das 7:2 perfekt (48.).
Danach ändert sich am Ergebnis nichts mehr, Bozen fährt einen am Ende klaren 7:2-Auswärtssieg ein und ist weiter auf Rang eins, der KAC ist Sechster.