Eine Überraschung gibt es in Ungarn, wo Fehervar AV19 gegen den HC Pustertal eine empfindliche 2:7-Niederlage erleidet.
Bereits im ersten Drittel geht es rund. Purdeller trifft nach 16 Sekunden, Frycklund erhöht in der fünften Minute im Powerplay auf 2:0 für Pustertal (5./PP).
Trotz eines schnellen Anschlusstreffers von Cheek (6.) bleiben die Pustertaler giftig. Purdeller stellt 56 Sekunden nach Wiederanpfiff auf 3:1 für die Gäste (21./PP). Akeson legt nach (23.), doch Cheek kann mit seinem zweiten Tor auf 2:4 verkürzen (25./PP).
Aber die Südtiroler lassen Fehervar nicht herankommen, im Gegenteil. Findlay (30./PP) und Frycklund (40.) machen das halbe Dutzend voll. Andersen stellt den 7:2-Endstand her (50.).
Fehervar bleibt damit bei 59 Punkten und könnte die Tabellenführung an den HC Bozen verlieren. Der HC Pustertal überholt die Vienna Capitals, die in Graz deutlich verlieren (Spielbericht >>>), und ist somit Neunter.
Innsbruck gewinnt torreiche Partie
Ein enges Spiel zwischen dem HC Innsbruck und Asiago Hockey endet mit einem 6:5-Heimerfolg nach Verlängerung für die Gastgeber.
Die "Haie" legen in einer turbulenten Anfangsphase durch Rassell vor (3.), Asiago dreht das Match durch Gennaro (7.) und Saracino (8.). In der 12. Minute gelingt Innsbruck durch Valentini aber wieder der Ausgleich.
Auch im zweiten Drittel bleibt es eng, auf den neuerlichen Führungstreffer der Innsbrucker durch Grasso (30.) folgt nur wenige Sekunden später abermals der Ausgleich durch Saracino (30.).
Auch im Schlussdrittel holen die Italiener einen Rückstand auf, nach Toren von Grasso (41.) und Mader (44.) gelingen Gennaro (56.) und sechs Sekunden vor Schluss Ierullo (60.) das 5:5, es geht in die Verlängerung, in der Hirano (64.) das Spiel endgültig für Innsbruck entscheidet.
In der Tabelle schließt der HC Innsbruck punktemäßig zu Asiago auf, beide Teams liegen nun sechs Punkte hinter einem Pre-Playoff-Rang.