-
Highlights: Später Treffer lässt Admira im NÖ-Derby gegen SKN jubeln
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Admira Wacker - SKN St. Pölten
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Furioses Liefering überrollt Kapfenberg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Punkteteilung in Wels - Vienna kommt weiterhin nicht in die Gänge
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
FC Liefering - Kapfenberger SV
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
FC Hertha Wels - First Vienna FC 1894
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
ADMIRAL Hüttengaudi: Jongmin Seo erzielt das Tor der 12. Runde
Hüttengaudi -
Sturm, Rapid, Salzburg: Wer darf noch vom Playoff träumen?
Europacöp -
Sportflash vom 6.11.
LAOLA1 Daily -
Muss ein neues Nationalstadion in Wien stehen?
Standpunkt
NEWS
Raimo Summanen neuer Coach der Black Wings Linz
Die Black Wings Linz haben ihre Trainersuche abgeschlossen. Raimo Summanen ist neuer Head Coach des Nachzüglers in der bet-at-home ICE Hockey League.
Der 59-jährige Finne war 1998 als Assistent bei HIFK, 2002 als Head Coach bei Jokerit zweimal Meister in seiner Heimat. 2004 betreute er das Nationalteam Finnlands bei der Weltmeisterschaft. Weitere Stationen führten ihn in die NHL (Scout für die St. Louis Blues), Schweizer NLA und KHL, wo er als Cheftrainer zwei Jahre bei den Rapperswil-Jona Lakers und mit Unterbrechungen rund vier Jahre bei Avangard Omsk engagiert war.
Erst dieses Jahr sprang er ab Jänner als Trainer bei Olimpija Ljubljana ein und wurde mit dem nunmehrigen ICE-Tabellenführer Meister in der Alps Hockey League. Über den Sommer organisierte er Trainingslager für finnische NHL-Cracks.
Als Spieler gewann Summanen 1984 an der Seite Wayne Gretzkys bei den Edmonton Oilers den Stanley Cup, 1995 wurde er Weltmeister.
Summanen galt schon vor einigen Tagen als Top-Kandidat in der Suche, vor rund einer Woche gab es ursprünglich noch eine Absage an die Zusammenarbeit - es wurde keine Übereinkunft getroffen. Nun scheint sich die Ausgangslage aber geändert zu haben.
Der neue Head Coach nimmt die Arbeit am Dienstag auf.
Mit Summanen gibt es auch erste Änderungen im Kader: Dragan Umicevic muss nach rund dreieinhalb Saisonen Linz verlassen, der Schwede trat in 174 Spielen auf und erzielte 42 Tore. In dieser Saison hielt Umicevic nach 18 Spielen bei drei Treffern und 14 Assists, was ihn hinter Brian Lebler zum zweitbesten Scorer des Klubs macht.
Anstelle des 37-Jährigen kommt mit Colin Smith ein 28-jähriger Deutschkanadier für die Offensive aus Södertälje (Allsvenskan). Von 2018 bis 2020 spielte Smith in der DEL, davor einige Jahre in der AHL.