Endstand
5:1
0:1, 1:0, 4:0
news

Heimsieg! VSV feiert nach Rückstand einen Sieg gegen den HCI

Die Kärntner drehen das Heimspiel gegen den HC Innsbruck trotz eines 0:1-Rückstandes. Kevin Hancock schnürt einen Doppelpack.

Heimsieg! VSV feiert nach Rückstand einen Sieg gegen den HCI Foto: © GEPA

Der Villacher SV setzt sich in der neunten Runde der win2day ICE Hockey League mit einem 5:1-Heimerfolg gegen den HC Innsbruck durch.

Dabei erarbeiten sich die Villacher bereits in den ersten zehn Minuten schon drei Powerplays. Doch den Kärntnern fehlt die Kaltschnäuzigkeit und der VSV lässt die Powerplaychancen aus.

Auf der Gegenseite agieren die Tiroler äußerst effizient. Benjamin Corbeil netzt aus spitzem rechten Winkel zur 1:0-Führung der Innsbrucker ein (9.). Fünf Minuten danach verpassen die Gäste bei einer 5:3-Überzahlsituation den zweiten Treffer.

Die Villacher versuchen weiterhin mit vielen Abschlüssen für Gefahr zu sorgen, aber die "Haie" agieren defensiv ziemlich kompakt. Mit Fortdauer des Mittelabschnitts üben die "Adler" aber mehr Torgefahr aus.

Hancock bringt den VSV zurück in die Partie

Kevin Hancock nutzt dies aus und lenkt die Scheibe nach einem Blueliner zum 1:1-Ausgleich ins Netz ab (28.). Kurz vor der Pause erleiden die Villacher einen bitteren Rückschlag: Elias Wallenta erhält nach einem Stockschlag eine 5+20-Spieldauerdisziplinarstrafe (38.).

Die Kärntner überstehen allerdings diese schwierige Situation. Zudem glänzen die Draustädter in der Offensive mit einem Doppelschlag.

VSV sorgt im Schlussabschnitt für die Wende

Nick Hutchison dreht die Partie zugunsten der Kärntner zum 2:1 (48.). Lediglich eine Minute danach schnürt Hancock seinen Doppelpack zum Zwei-Tore-Vorsprung der Heimischen (49.).

Noch vor der absoluten Schlussphase ebnet Thomas Vallant den Gastgebern mit dem 4:1 den Weg zum Heimsieg (55.). Letztlich markiert Adam Helewka noch den Schlusspunkt zum 5:1-Pflichtsieg (60.).

Damit kehren die Villacher mit dem fünften Saisonsieg zurück auf die Erfolgsspur (5./16 Pkt.). Die Tiroler bleiben indes auf dem vorletzten Tabellenplatz (12./5).


Die längsten Spiele der ICE-Geschichte

Kommentare