Bis zum Jahr 2022 war der 1,90 Meter große Defender zudem stets Teil der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Für die kommenden zwei Spielzeiten schließt sich der 36-Jährige nun dem Tabellenschlusslicht der abgelaufenen Saison der win2day ICE Hockey League an.
"Ich wollte noch einmal eine neue Herausforderung suchen und es kam dann über Umwege zu ersten Gesprächen mit Headcoach Harry Lange. Die Gespräche mit Harry Lange und Philipp Pinter waren sehr gut und ich war sofort Feuer und Flamme für das Projekt. Ich wollte dann unbedingt mit dabei sein und den Weg mit einschlagen. Nun bin ich sehr froh, dass das geklappt hat und ich ein Teil davon sein darf. Die Mannschaft wurde eigentlich komplett auf den Kopf gestellt, es gibt einige Neuzugänge. Auf dem Papier wird das Team, was die Namen betrifft, sehr sehr gut sein. Es wird jetzt wichtig sein, schnell zusammen zu wachsen, unser Spiel zu finden und füreinander Vollgas zu geben. Dann ist einiges möglich. Wir wollen auf alle Fälle vorne mitspielen, angreifen und wieder Spaß bzw. Erfolg nach Graz bringen. Und das Schritt für Schritt. Also nichts überstürzen, mit Demut an die Sache rangehen und gemeinsam mit den Fans angreifen", erklärt der Neo-Grazer in einem ersten Statement.
Kader Graz99ers für die Saison 2024/2025
Tor: Nicolas Wieser (24/25)
Verteidigung: Jacob Pfeffer (24/25), Michael Kernberger (24/25 +1), Kilian Zündel (26/27), Nick Albano (25/26), Frank Hora (24/25), Paul Reiner (Profivertrag), Korbinian Holzer (25/26)
Sturm: Lukas Haudum (26/27), Kevin Roy (25/26), Sam Antonitsch (24/25), Clemens Krainz (24/25), Michael Schiechl (25/26), Lenz Moosbrugger (26/27), Lukas Kainz (25/26), Paul Huber (26/27), Trevor Gooch (25/26), Rok Tičar (24/25)