Die Stadt Villach zeigt kein Verständnis über die neuen Anforderungen und reagiert: "Der VSV erhält heuer über vereinsbezogene Aspekte der Hallensanierung und einen Zuschuss zum Spielbetrieb fast 2,5 Millionen Euro an Steuergeld. Uns ist nicht klar, wie es angesichts solcher Fakten weitere finanzielle Forderungen geben kann."
Neben den finanziellen Forderungen gibt es auch sportliche Probleme: Die VSV-Fans seien dem Bericht zufolge mit der Kaderzusammenstellung nicht zufrieden, es werde nach mehr Legionären verlangt. Der Vorstand gelte als angezählt und zieht Konsequenzen.
In einem von Schwab verfassten Mail an den Villacher Stadtrat wird der Rückzug des aktuellen Vorstandes bestätigt: "In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auch über eine geplante Strukturänderung des Vereins sowie den Rückzug des aktuellen Vorstandes um Gerald Rauchenwald und Andreas Schwab informieren."
Legende soll Sportdirektor werden
"Der Plan lautet, dass sich Andy (Schwab, Anm.) und Gerald (Rauchenwald) in den Beirat zurückziehen. Dieser Schritt erfolgt aus privaten Gründen. Sie haben beide in den letzten Jahren viel Zeit in den Verein investiert", meinte etwa Winkler.
Zudem kündigte der VSV-Geschäftsführer an, die finanziellen Agenden zu übernehmen. Für die sportlichen Impulse soll wohl ein Sportdirektor beordert werden. Klub-Legende Herbert Hohenberger gelte als Favorit auf das Amt, seine Vorstellung wird für nächsten Mittwoch erwartet.
Rauchenwald und Schwab sollen dem Verein weiterhin erhalten bleiben. Künftig möchten die beiden dem Beirat rund um Thomas Pfeifer und Martin Zankl angehören.