"Das war nicht ideal"
"Von der unmittelbaren Vorbereitung war es nicht ideal. Aber beide haben trainieren können", meinte Gandler am Mittwoch anlässlich eines Medientermins im WM-Ort Hochfilzen. Der 50-jährige Tiroler sieht seine Mannschaft aber dennoch "sehr gut aufgestellt", zumal bis zum Weltcupauftakt in Östersund und dem WM-Höhepunkt im Februar noch Zeit sei und man mit Julian Eberhard über einen dritten Hoffnungsträger verfüge.
Eder hat am Dienstag auf die Reise ins Trainingslager nach Idre (SWE) verzichten müssen, am Mittwoch wurde ihm der schmerzende Weisheitszahn gerissen. Der WM-Dritte möchte nach drei Tagen Pause wieder langsam ins Training einsteigen und eventuell später nach Skandinavien nachkommen.
Vizeweltmeister Landertinger ist beim anderen ÖSV-Kurs in Trysil mit von der Partie, wo er sich wieder an intensive Trainingseinheiten herantasten will. Wegen Halsschmerzen nicht nach Norwegen mitkommen konnte hingegen Junioren-Weltmeister Leitner.