news

Olympia-Check in Innsbruck: Geballte Star-Power im Klettern

Jakob Schubert und Jessica Pilz wollen in Paris bei den Olympischen Spielen hoch hinaus. Zuerst geht es in Innsbruck um die Staatsmeistertitel.

Olympia-Check in Innsbruck: Geballte Star-Power im Klettern

Klettern und Innsbruck. Eine Kombination mit Tradition und Zukunft. Im Kletterzentrum Innsbruck verschmelzen Spitzensport und Breitensport, trainieren Weltmeister:innen Seite an Seite mit Hobby-Kraxlern.

Die Sport Austria Finals im LIVE-Stream bei LAOLA1 >>>

Auch für hochkarätige Kletter-Events ist Innsbruck längst bekannt, jährlich strömen tausende Fans zum Weltcup und zu den Österreichischen Staatsmeisterschaften. Diese finden 2024 erstmals im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien statt – und sorgen für jede Menge Star-Power und Olympia-Flair.

Bezüglich Kletter-Veranstaltungen sparen Fans und Expert:innen national wie international nicht mit Superlativen, der IFSC Climbing World Cup Innsbruck wird als "Wimbledon des Kletterns" bezeichnet, die Tiroler Landeshauptstadt als "Kletter-Mekka".

In diesem Jahr findet der Heim-Weltcup vom 24. bis 30. Juni statt, bereits vier Wochen vorher werden im Kletterzentrum Innsbruck vom 29. Mai bis 2. Juni bei den Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien die nationalen Titel vergeben.

10. Titel in Folge möglich

Im Vorstieg sind Jessica Pilz und Jakob Schubert die haushohen Favorit:innen. Beide waren bei der olympischen Kletter-Premiere in Tokio dabei und konnten sich bereits vorzeitig ihre Tickets für die Olympischen Spiele Paris 2024 sichern.

Nach Bronze in Tokio will Jakob Schubert in Paris erneut zuschlagen

"Bewerbe in Innsbruck sind immer speziell", sagt der sechsfache Weltmeister Schubert, der in Innsbruck aufgewachsen ist und ebendort lebt. "Die Fans sind kletterbegeistert und besitzen viel Fachwissen, deswegen gehen sie beim Bewerb ganz anders mit. Das spürst du, wenn du an der Wand bist."

Für Pilz könnte es zu einem besonderen Jubiläum kommen: Die in Innsbruck lebende Niederösterreicherin sicherte sich zuletzt neunmal in Folge den Staatsmeistertitel im Vorstieg und kämpft um den zehnten Titel in Serie. "Das Highlight der Saison sind mit Sicherheit die Olympischen Spiele, aber auf dem Weg dorthin will ich bei den weiteren Höhepunkten performen. Dazu gehören der Heim-Weltcup und die Staatsmeisterschaften."

Vom Format der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien zeigen sich beide begeistert. "Zahlreiche Sportarten an einem Ort, genau deswegen finde ich auch Olympische Spiele so besonders. Innsbruck ist sportbegeistert, das Event passt hier mit Sicherheit perfekt. Wenn es sich irgendwie ausgeht, werde ich auf jeden Fall bei anderen Sportarten vorbeischauen", so Schubert.

Need for Speed

Auch im Speed finden die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Rahmen der Sport Austria Finals powered by Österreichische Lotterien statt.

Im Speed werden heiße Duelle erwartet

Hier wird vor allem bei den Männern ein enges Rennen erwartet: Mit Österreichs Rekordhalter Kevin Amon, Lukas Knapp, Tobias Plangger und Lawrence Bogeschdorfer gibt es gleich mehrere Sieganwärter. "Es wird sicher spannend! Ich freue mich vor allem auf viele Fans, die Staatsmeisterschaften haben fast Weltcup-Charakter", meint Amon, der den Titel-Hattrick anpeilt.

Während für den Weltcup Eintrittskarten verkauft werden – 500 Weltcup-Pässe waren innerhalb weniger Stunden ausverkauft – ist der Eintritt bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften frei.

Kommentare