news

Wett-Tipps: Wer wird 2022 WM Sieger?

Wett-Tipps: Wer wird 2022 WM Sieger? Foto: © getty

Fußball WM 2022, Wer wird Weltmeister? Favoriten-Check Brasilien

 

Die Fußball WM 2022 geht bald endlich los, wir freuen uns und hoffen auf ein wahres Fußballfest. In dieser Serie checken wir die Form sowie Chancen der größten Titelanwärter. Denn am Ende geht es natürlich um den großen Titel, den Weltmeisterpokal. Diesmal blicken wir genau auf alle Details rund um die Mannschaft, die am häufigsten den FIFA-WM-Pokal geholt hat: Brasilien! Holt der Rekord-Weltmeister nach 20 Jahren wieder einen WM-Titel?

JETZT 200 EUR Newcomerbonus sichern
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.

 

Klar ist, dass die Selecao bei sämtlichen Buchmachern als großer Favorit in das WM-Rennen in Katar geht. Richtig passend dazu, führen die Brasilianer auch die FIFA Fußball Weltrangliste an. Zwar lagen hier über Monate lang die Belgier vorne, aber die Südamerikaner setzten sich zuletzt an der Spitze fest.

Doch es spricht auch statistisch einiges für einen erneuten Titel der Selecao. Der Weltmeister von 1958, 1962, 1994 und 2002 galt als erfolgreichste Nation aller Zeiten. So hat Brasilien als einziges Nationalteam an jeder einzelnen WM-Endrunde teilgenommen. Zwar gelang 2014 kein Titelgewinn im eigenen Land, aber die Selecao holte sich als einzige Mannschaft den Titel auf 3 verschiedenen Kontinenten. Die Brasilianer sind schon aufgrund dieser Tatsache zu favorisieren, nachdem die Fußball WM erstmalig in Katar steigt.

Bekanntlich werden die Spiele dort auch nicht im Sommer ausgetragen, sondern erstmalig überhaupt im Winter. Grund dafür sind die sehr hohen Sommer-Temperaturen im Gastgeberland. Gut möglich, dass sich gerade die Südamerikaner wie etwa Brasilien beim noch immer warmen Winter in Katar wohl fühlen. 

Wohl gefühlt haben sich die Fans und Anhänger der Selecao insbesonder 2002, als Titel Nummer 5 klar war. Bei der WM in Japan und Südkorea setzte man sich im Finale mit einem 2:0 gegen Deutschland durch. Die Jahre darauf wurden die brasilianischen Fans von ihrer Mannschaft eher enttäuscht. 2014 stoß man bei der WM im eigenen Land noch ins Halbfinale vor, aber es folgte der 1:7 Schock gegen Deutschland. Im letzten Antritt bei der WM 2018 hießen kurioserweise die Gegner (neben Costa Rica) Schweiz und Serbien. Gegen beide Nationalteams geht es nun 4 Jahre später wieder in der Gruppe G! Lediglich der glückliche Vierte in dieser Gruppe heißt nicht mehr Costa Rica sondern Kamerun.

Die Form

Und so kommen wir auch auf die Form der Brasilianer zu sprechen. In der südamerikanischen Qualifikation kam Brasilien hervorragend durch. Ohne Niederlage und mit einem Torverhältnis von 40:5 bewies man defensiv und offensiv enorme Qualitäten. Seit stolzen 14 Pflichtspielen ist das Team von Trainer Tite ungeschlagen. Natürlich ist es schwer zu sagen, ob die Selecao ihre Form halten wird können, aber spätestens jetzt ist der Favoritenstatus verständlich. Noch klarer ist wohl nur die Euphorie, die wie immer im fußballverrückten Brasilien groß ist. Mit einer Fortsetzung der Form aus den letzten Monaten, sind die Brasilianer auch für uns einer der Top-Favoriten auf den WM-Titel. Für die Selecao wäre es Titel Nummer 6.

 

Der Kader

Jedenfalls haben die Brasilianer eine Mannschaft, mit der man jedes andere Team schlagen kann. Nahezu alle Spieler stehen bei den besten Vereinen Europas unter Vertrag und sind dort auch Stammspieler. Schaut man sich den zu erwartenden Kader an, dann bleibt einem der Mund offen. Auf jeder einzelnen Position haben die Brasilianer einen bekannten Weltstar in ihren Reihen. Beispielhaft dafür die beiden Außenbahnen, wo unglaubliches Potential zu finden ist.

Gesetzt scheint hier neben Real Madrid Star Vinicius Junior ein gewisser Neymar da Silva Santos Junior. Der Superstar und PSG Legionär könnte bei der bevorstehenden Weltmeisterschaft einen sensationellen Rekord brechen. Denn die ewige Torschützenliste Brasiliens führt die Legende Pele (77 Tore) an, noch muss man hinzufügen. Den Neymar (75 Treffer) lauert mit nur 2 Toren weniger zum aktuellen Stand, auf Rang 2. Höchst spannend zum Mitfiebern sind die Wetten aus der Kategorie Langzeitwetten, wenn es um den Torschützenkönig oder Spieler des Turniers geht. In beiden Kategorien findet sich Neymar unter den Top 5 wieder, deswegen erwähnen wir euch hier direkt beide Tipps. Geht der Tipp auf, gibt es für beide Wetten jeweils das 15-fache vom Einsatz zurück! Selbstverständlich handelt es sich hier um attraktive, aber riskante Tipps, wettet verantwortungsbewusst!

 

Kategorie: Bester Torschütze?

TIPP: Neymar: Quote 15,00

 

 

Kategorie: Bester Spieler?

TIPP: Neymar: Quote 15,00

 

 

Von Neymar, quasi der one man show hat sich Brasilien in den letzten Jahren aber zum stabilen Team entwickelt. Mit den erfahrenen Abwehrleuten Marquinhos oder Thiago Silva steht auch viel Routine im Super-Kader der Brasilianer.

Alleine auf der Position der Außenbahn-Spieler befinden sich folgende Kicker im erwarteten Kader, die es wohl in die Startelf nicht schaffen: Antony von Manchester United, Rodrygo von Real Madrid oder Raphinha vom FC Barcelona.

 

Die Prognose

Blicken wir auf die Einzelspieler und vergleichen mit anderen Nationalteams, so können wohl nur Frankreich und England potentiell mithalten. Ein Durchmarsch der Selecao in Gruppe G scheint mehr als realistisch. Vor Jahren holte man in der „ähnlichen“ Gruppe, also wie erwähnt mit Serbien und der Schweiz, souveräne 7 Punkte. Immerhin konnten die Schweizer im Duell mit Brasilien remisieren. Wir sehen die Selecao als Top 3 Favoriten auf den WM-Titel. Unser Tipp lautet aber erstmal: komfortabler Gruppensieg, bei dem danach für die Selecao wirklich alles möglich ist.

 

Kategorie: Gruppe G - Sieger

TIPP: Brasilien: Quote 1,38

 

 

Mögliche Aufstellung Brasilien

Alisson – Danilo, Marquinhos, Silva, Telles – Fabinho, Casemiro, Guimaraes – Neymar, Vinicius, Jesus

 

Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf admiral.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.

Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.

Kommentare