Topduell am 8. Spieltag der Premier League Saison 2023/2024. Arsenal London empfängt am Sonntag den Titelverteidiger und aktuellen Tabellenführer Manchester City.
Pep Guardiola zu Gast bei seinem Lehrling Mikel Arteta. Wer setzt sich im Hammerduell der Premier League durch? Wir wagen die Prognose und liefern euch auch die attraktivsten Wett-Tipps zum Duell.
JETZT 300 EUR Welcome Bonus bei bet-at-home sichern!
Bringe jetzt den Ball ins Rollen, registriere dich kostenlos bei bet-at-home und hol dir in nur drei Schritten 300 Euro extra!
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.
Bist du bereit für das Spiel? Hole dir in nur 3 Schritten 300 EURO extra!
Einfach das Konto aufladen und dabei den jeweiligen Bonuscode angeben. Zum Aufwärmen legt bet-at-home die Hälfte des einbezahlten Betrags drauf – und das 2x in Folge!
Noch besser: Hast du die höchste Stufe der „Bonusleiter“ erreicht, macht dich bet-at-home richtig fit und verdoppelt dein Geld.
So lauten die Bonuscodes:
Stufe 1 (50 % bis 100 Euro): WELCOME1
Stufe 2 (50 % bis 100 Euro): WELCOME2
Stufe 3 (100 % bis 100 Euro): WELCOME3
Es gelten die Bonusbedingungen. Spiel mit!
bet-at-home – be part of the Game
Bevor sich der Klub-Fußball in die Länderspielpause verabschiedet, steigen noch einige Top-Duell in den europäischen Fußball-Ligen. Am letzten Premier League Spieltag vor den Länderspielen kommt es zum wohl spannendsten und stärksten Duell im englischen Oberhaus. Arsenal London gegen Manchester City, der 2. gegen den 1. der letzten Saison der Premier League. Gern erinnern wir uns an die über lange Strecken großartige Spielzeit der Gunners. Über weite Strecken der Spielzeit 2022/2023 führte Arsenal die Premier League an. Kurz vor Saisonende übernahm aber Manchester City mit einer denkwürdigen Aufholjagd die Tabellenführung und krönte sich letztlich zum 3. Meister-Titel in Folge.
In der noch jungen aktuellen Saison sind 7 Spieltage durch. Arsenal London gegen Manchester City ist am 8. Spieltag das Duell des Tabellendritten gegen den Tabellenführer. Nur 1 einziger Punkt trennt die beiden Top-Teams, während sich Tottenham mit genauso vielen Punkten wie Arsenal (17) zwischen diesen beiden Kontrahenten auf Platz 2 positioniert hat. Das Duell im Emirates Stadium am Sonntag ist also ein klassisches 6-Punkte-Spiel.
Die Gäste hatten in den ersten Spielen der neuen Saison gezeigt, dass sie mit die stärkste Kraft im englischen Fußball sind. Noch bis zum letzten Spieltag lieferten die Citizens eine perfekte Bilanz nach 6 Siegen aus 6 Spielen. Überraschend gab es aber am letzten Wochenende eine 2:1 Niederlage bei den Wolverhampton Wanderers. 2 Niederlagen in der Liga in Folge mussten die Citizens aber schon seit 5 Jahren nicht mehr hinnehmen. Wie man City und Pep Guardiola kennt, wird ein voller Erfolg in London anvisiert. Kann Manchester City mit einem Sieg bei Arsenal in der Premier League auf die Siegesstraße zurückkehren?
International hat es unter der Woche bereits gut geklappt. Bei RB Leipzig siegten Erling Haaland und Co. mit 1:3. Auf der anderen Seite patzten die Gunners beim französischen Vizemeister RC Lens. Die Londoner haben ihre Führung aus der Hand und verloren die 2. Champions League Partie mit 2:1 bei Lens.
Sorgen macht der Arteta-Elf der mögliche Ausfall von Flügelstürmer Bukayo Saka. Der englische Superstar verletzte sich im Champions League Duell gegen Lens und wurde nach etwa einer halben Stunde ausgewechselt. In den letzten beiden Liga-Duellen gegen die Citizens war Saka noch der einzige Torschütze für seine Mannschaft. Bis zuletzt werden die Arsenal-Fans hoffen müssen, dass Saka rechtzeitig fit wird. Definitiv ausfallen wird auf Seiten der Gäste Mittelfeldspieler Rodri. Der zentrale Dreh- und Angelpunkt im Spiel von Pep Guardiola sah vor 3 Wochen im Premier League Duell gegen Nottingham die rote Karte. Von der 3 Spiele-Sperre hat Rodri 2 Spiele bereits abgesessen, fällt aber ausgerechnet noch gegen Arsenal aus. Genau dieser Ausfall könnte spielentscheidend sein, denn Rodri ist auch statistisch gesehen wohl der wichtigste Spieler der Pep-Elf. Mit Rodri gab es in dieser Premier League nur Siege. Bei seinem ersten Ausfall folgte direkt die Niederlage gegen die Wolves, genauso wie im Ligapokal gegen Newcastle United. Immerhin freut sich die City-Anhängerschaft auf die Rückkehr von Bernardo Silva. Der Portugiese feierte gegen Leipzig sein Comeback und überzeugte als Stratege in der Offensive.
Trotz des längeren Ausfalls von Kevin de Bruyne läuft es bei den Citizens in der Offensive richtig gut. Mit Julian Alvarez hat Stürmerstar Erling Haaland einen kongenialen Partner auf seiner Seite. Und gegen Arsenal London lief es zuletzt im Angriff statistisch gesehen sehr gut. In den letzten 16 Premier League Spielen gegen Arsenal London jubelten die Citizens immer mindestens über 1 Torerfolg. Anders formuliert, schaffen es die Gunners seit 16 Spielen gegen Manchester City nicht, ohne Gegentor zu bleiben. Für uns der überragende 1. Wett-Tipp: Manchester City erzielt mindestens 1 Tor, Quote von 1,22.
Kategorie: Manchester City trifft Über/Unter
Mega-spannend ist natürlich auch die Konstellation auf den Trainerbänken. Mikel Arteta im Duell gegen seinen alten Lehrmeister Pep Guardiola. Bereits 7 Mal ist Arteta als Cheftrainer von Arsenal gegen die Pep-Elf aus Manchester angetreten. Siege dabei? Fehlanzeige! 7 Niederlagen kann Arteta nach 7 Spielen in der Premier League gegen Manchester City vorweisen. Damit ist Manchester City auch der einzige Verein, gegen den Arteta mit seiner Mannschaft in der Premier League nicht gewinnen konnte.
Die Zahlen aus den direkten Aufeinandertreffen könnten eindeutiger nicht sein. Aus den letzten 12 Premier League Spielen nahmen die Gunners nicht einen einzigen Punkt mit. 12 Spiele, 12 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 33:5! Aus Sicht der Gunners ist es die längste Serie an Niederlagen in der eigenen Premier Leauge Geschichte.
Vertraut man also der klaren Tendenz aus den direkten Duellen, ist ein Sieg von Manchester City vorprogrammiert. Mit etwas Risiko entscheiden wir uns aber im 2. Wett-Tipp dagegen. Irgendwann kommt der Moment, an dem jede Serie sein Ende findet. Es könnte endlich der Moment von Mikel Arteta gekommen sein, um endlich (zumindest) einen Punkt gegen City mitzunehmen. Dafür spricht u.a. der Ausfall von Rodri auf Seiten der Citizens. Somit lautet unser Tipp: Remis, Arsenal und Manchester City trennen sich mit einem Unentschieden.
Kategorie: 1X2, Reguläre Spielzeit
Mögliche Aufstellungen
Arsenal: Ramsdale - White, Saliba, Gabriel, Zinchenko - Partey, Odegaard, Rice - Jesus, Nketiah, Trossard
Manchester City: Ederson - Walker, Akanji, Dias, Gvardiol - Kovacic, Phillips, Foden - Haaland, Alvarez, Silva
Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf bet-at-home.com verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.
Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.