UCL Achtelfinale, FC Chelsea – Borussia Dortmund, 07. März 2023 – 21:00h
Die Champions League meldet sich zurück und die ersten Entscheidungen stehen vor der Türe. An der Stamford Bridge trifft der englische Spitzenclub FC Chelsea auf den deutschen Vizemeister Borussia Dortmund. Die Schwarz-Gelben gewannen das Hinspiel im Signal Iduna Park mit 1:0. Dieser knappe Sieg könnte am Ende das Zünglein an der Waage sein. Schafft es der BVB diesen Vorsprung über die Zeit zu bringen? Für die Blues läuft es auf der Insel alles andere als rund. Um nächstes Jahr weiterhin in der Champions League vertreten zu sein, muss der FC Chelsea, diesen Wettbewerb wohl oder übel gewinnen. Ob die Blues dies tatsächlich schaffen können? Es erwartet uns ein sehr spannendes Spiel und für beide Mannschaften geht’s ums Ganze. Wir haben uns auch diesmal sehr ausführlich mit dem Spitzenspiel beschäftigt und natürlich gibt es auch die passenden Wett-Tipps hinzu.
Jetzt bwin Bonus für den perfekten Einstieg holen:
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.
Die Blues treffen auf den BVB. Die englische Premier League misst sich mit der deutschen Bundesliga. Wer wird sich in diesem Duell durchsetzen? Die englischen Vertreter haben bislang kein gutes Achtelfinale bestritten. 4 Teams holten zusammen einen einzigen Zähler. Die Ausbeute der Vertreter Deutschlands? Diese kann sich sehen lassen. 7 Punkte wurden von den 4 deutschen Vertretern geholt. Im direkten Duell bezwang der BVB den Spitzenclub aus London. K. Adeyemi war viel zu schnell für die gesamte Hintermannschaft der Blues und vor allem für den argentinischen Neuzugang Enzo Fernandez. Die Schwarz-Gelben befinden sich in atemberaubender Form. Keine Mannschaft holte nach der WM in Katar mehr Punkte als der BVB. Seit dem der Vereinsfußball wieder angepfiffen wurde, gewann die Borussia jedes einzelne Spiel. Der Lauf erstreckt sich über 10 Pflichtspiele. Zuletzt bezwang man RB Leipzig mit 2:1. In den letzten 5 Pflichtspielen musste man zudem nur 2 Gegentreffer hinnehmen. Kurz um, für die Schwarz-Gelben könnte es nicht besser laufen! Die UCL-Gruppenphase verlief nicht unbedingt nach Maß. Von 18 möglichen Punkten holte der BVB 9 Zähler. Am Ende musste man Manchester City den Gruppensieg überlassen, jedoch darf nicht außer Acht gelassen werden, dass die Borussia nur ein einziges Spiel im laufenden Wettbewerb verlor. Nur in Manchester musste man sich den Skyblues mit 2:1 geschlagen geben. Während man in der jüngsten Vergangenheit regelmäßig gegen den englischen Meister ranmusste, ist das Duell mit den Blues eine Premiere! Das Hinspiel im Signal Iduna Park war das erste Pflichtspiel dieser beiden Spitzenclubs. Nun stellt man sich die Frage, kann der BVB diesen knappen Vorsprung über die Zeit retten?
Blickt man auf die Form der Blues, dann kann die Antwort nur “Ja, klar” lauten. Doch oft trügt der Schein. Die Blues haben wahrlich nichts mehr zu verlieren und ein solcher Gegner, ist immer unangenehm! Aus den heimischen Pokalwettwerben hat man sich seit geraumer Zeit schon verabschiedet. In der Premier League ist man nur Mittelmaß und weit entfernt von den internationalen Plätzen. Seit Wiederanpfiff nach der WM in Katar bestritt der Londoner Club 13 Pflichtspiele. Davon gewannen die Blues lediglich 3 Spiele! 3 der letzten 4 Spiele wurden verloren. Zuhause musste man sich dem letzten der Premier League FC Southampton mit 0:1 geschlagen geben. 6 Pflichtspiele in Folge konnten nicht gewonnen werden, ehe am Wochenende der Befreiungsschlag gelang. Leeds United wurde mit 1:0 besiegt. Ob dieser Erfolg tatsächlich aus der Misere helfen kann? Nur die Zeit wird uns die Antwort auf diese Frage liefern! Wir glauben jedoch, dass der BVB sich diese Gelegenheit nicht nehmen lassen wird. Die Hintermannschaft der Blues ist derzeit zu anfällig und auch wenn man am Wochenende die Null halten konnte, war dies eher dem Unvermögen des Gegners geschuldet. Ein Viertelfinale ohne Schwarz-Gelber Beteiligung würde uns mehr als nur wundern!
Kategorie: Wer kommt weiter?
TIPP: Borussia Dortmund: Quote 1,61
Das gibt's nur bei LAOLA1: Die heißesten Picks deiner Lieblings-Bookies direkt auf dein Handy!
Tritt jetzt unserem Telegram-Channel bei und check dir unsere exklusiven Wett-Tipps direkt aufs Handy! Hier geht's zum kostenlosen Telegram-Kanal >>>
Wir glauben, dass die Jungs von G. Potter an der Stamford Bridge den Ballbesitz dominieren werden. Der BVB wird sich aufs Kontern beschränken, da man aufgrund des Hinspiel-Ergebnisses nicht gezwungen ist, alles nach vorne zu werfen. Die Ausgangslage wird zu einer Patt-Stellung führen und nur grobe Schnitzer könnten den Verlauf des Spiels stark beeinflussen. Aufgrund dieses Zustandes gehen wir von einem Spiel mit wenigen Torszenen aus. Wir glauben, dass sich viel im Mittelfeld abspielen wird. Seit 8 Pflichtspielen fallen in Spielen der Blues nicht mehr als 2 Treffer. Die letzten 8 Pflichtspiele endete immer mit einem Unter 2,5 Resultat. Auch beim BVB endeten 3 der letzten 5 Spiele mit einem Unter 2,5 Resultat. Sprich auch hier fielen nicht mehr als 2 Treffer pro Spiel. Wir glauben, dass auch dieses Spiel nicht mit vielen Toren gesegnet sein wird. Daher legen wir uns fest und meinen: Es fallen nicht mehr als 2,5 Treffer in diesem Spiel!
Kategorie: Gesamtanzahl Tore - Reguläre Spielzeit
TIPP: Weniger als 2,5: Quote 1,90
Mögliche Aufstellungen
FC Chelsea: Kepa – James, Silva, Koulibaly, Chilwell – Loftus-Cheek, Fernandez, Ziyech, Felix, Mudryk – Havertz
BVB: Meyer – Ryerson, Süle, Schlotterbeck, Guerreiro – Can, Bellingham, Özcan, Brandt, Reus – Haller
Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf bwin.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.
Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.