Es ist so weit, dieses Wochenende warten die Finalspiele der Europa League und Champions League auf uns. Im Europa League Finale treffen heute der FC Sevilla und Inter Mailand aufeinander. Obwohl Sevilla als Dauergast im Endspiel der Europa League bekannt ist, wird den Mailändern die Favoritenrolle zugesprochen.
In diesem Finale erwartet uns ein interessantes Duell. Eine der stärksten Offensiven in der laufenden Europa League Saison tritt gegen eine der besten Defensiven an. Inter Mailand schoss in der KO-Phase 9 Tore und Sevilla kassierte ab dem Achtelfinale lediglich einen Gegentreffer. Mit Romelu Lukaku und Lautaro Martínez erwartet die Andalusier eine regelrechte Welle an Offensivpower. In der aktuellen Form der beiden Superstars glauben wir an einen Sieg der Mailänder.
TIPP 1: Spiel? Inter Mailand: Quote 2,20
Das Sturmduo unterstrich deren Gefahr im Halbfinalspiel gegen Shakhtar mit einem klaren 5:0 Sieg. Sevilla wird es wohlmöglich schaffen einen der beiden unter Kontrolle zu bringen, aber beide Stürmer aus dem Spiel zu nehmen wird schwierig werden. Konzentrieren sie sich auf einen, bestraft sie der andere. In einem Finale gibt es oft eigene Gesetzte und beide Teams werden mit Vollgas in die Partie starten. Die Räume werden sich für Inter schnell ergeben und unserer Meinung nach wird es ihnen in beiden Durchgängen gelingen mindestens ein Tor zu erzielen.
TIPP 2: Trifft Inter Mailand in beiden Hälften? Ja: Quote 3,40
Das erste Tor wird durch den schnellen Start auch rasch fallen. Für den ersten Treffer in den ersten 30 Minuten bietet sich mit 1,95 eine sehr attraktive Quote an. Wirft man einen Blick auf die letzten Finalspiele der Europa League, ist zu erkennen, dass in 3 von 5 Endspielen das erste Tor in der ersten halben Stunde fiel. Möge es ein torreiches und spannendes Finale für alle Fußballfans werden!
TIPP 3: Zeit erstes Tor? Minute 1.-29.: Quote 1,95
Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf INTERWETTEN.com verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.
Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.