Spieltag Nummer 2 in der deutschen Bundesliga und es gibt einige Leckerbissen und Highlights für euch. Als Spitzenspiel kann man sicherlich das Duell in der BayArena bezeichnen. Bayer Leverkusen empfängt den Vorjahresdritten RB Leipzig. Es ist ebenso ein Spiel der Rückkehrer.

Leverkusens Neuzugang Patrick Schick war in der letzten Spielzeit noch an Leipzig ausgeliehen, erzielte dort in 28 Spielen immerhin 10 Tore. Coach Peter Bosz dürfte ihm diesmal von Spielbeginn an das Vertrauen schenken.

Ein Wiedersehen gibt es auch für Leipzigs Neuzugang Benjamin Henrichs, der eine Vergangenheit bei Leverkusen hat. Fehlen wird den Leipzigern jedenfalls der neue Kapitän, Marcel Sabitzer, mit einem Muskelfaserriss. Dafür ist Emil Forsberg bei den Leipzigern nach langer Zeit aufgeblüht, traf und assistierte am 1. Spieltag gegen Mainz. Möglicherweise debütiert auch Neuzugang Alexander Sörloth bei den Bullen, letztes Jahr noch mit respektablen 24 Toren in 34 Ligaspielen für Trabzonspor.

Offensivpower also auf beiden Seiten und mit rund 3,2 Toren pro Spiel war die Deutsche Bundesliga in der vergangenen Saison der Torgarant der Top-Ligen Europas.
Wir tippen auf mind. 4 Tore in diesem Spitzenspiel.

Traumstart in die neue Bundesliga-Saison für Schalke & Bremen. Nein, das spielte es zumindest am 1. Spieltag definitiv nicht. Die Bremer verloren klar mit 1:4 gegen Hertha, Schalke blamierte sich sogar mit einem 0:8 gegen den FC Bayern. Die Schalker mit Trainer David Wagner wurden komplett vorgeführt und warten nunmehr seit unfassbaren 17 Ligaspielen auf einen Sieg. Ein frisch aufgetretener Coronafall im Team sorgt für zusätzliche Verunsicherung und notwendiges Umdenken im Kader.

Bremen spielte zuletzt die schlechteste Saison in der Vereinsgeschichte und steigerte sich auch am 1. Spieltag dieser neuen Saison nicht merklich. Allerdings gewann man 4 der letzten 5 Spiele gegen die Knappen. Können die Bremer sogar mit mindestens 2 Toren Unterschied gewinnen? Wir sagen JA und haben eine sehr attraktive Quote entdeckt.

Der Vorjahresprimus aus München fährt mit dem nächsten Titel zum Gastspiel nach Hoffenheim. Am Donnerstag gewann man auch den Supercup gegen den Europa-League-Sieger Sevilla.

Hoffenheims Hoffnungen ruhen auf etwas müde aufspielenden Bayern, nachdem doch nur wenige Tage zwischen dem Supercup-Finale und dem 2. Spieltag sind. Hoffnung macht aber auch Dreifach-Torschütze vom 1. Spieltag Andrej Kramaric, zudem könnte ÖFB-Legionär Florian Grillitsch nach Verletzungspause in die Startelf zurückkehren.

Auf der anderen Seite haben die Bayern ebenso einen Dreifach-Torschützen vom 1. Spieltag anzubieten. Neben Serge Gnabry trugen sich aber noch fünf andere Spieler in die Torschützenliste ein. Einen eigenen Eintrag in Listen verdient sich die Show-Einlage von Lewandowski (Rabona-Flanke zu Müllers Tor). 

Die Abwehr der Bayern wurde die letzten Monate immer stabiler, beim letzten direkten Duell stand aus Sicht der Bayern die Null (6 Tore für die Bayern) und Schalke verweigerte man auch den Ehrentreffer. Wir tippen auf einen Sieg der Bayern zu Null!

 

Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf INTERWETTEN.com verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.

Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.

Kommentare