news

Wett-Tipps: FC Arsenal - Manchester United

Wett-Tipps: FC Arsenal - Manchester United Foto: © getty

21. Spieltag Premier League, FC Arsenal vs. Manchester United, 22. Januar 2023 – 17:30h

Der Titelkampf in der Premier League kommt so richtig in die Gänge. 5 Zähler Vorsprung haben die Gunners auf ihren ersten Verfolger Manchester City. Die Skyblues verkürzten unter der Woche den Vorsprung Arsenals, indem sie Tottenham Hotspur bezwangen. Arsenal kann am Wochenende die gewohnte Ordnung wiederherstellen, jedoch muss dafür ein weiterer Titelkandidat bezwungen werden. Manchester United verfügt zwar über eine minimale Chance im Wettlauf um den Pot, doch so ganz abschreiben darf man die Jungs von E. Ten Hag nicht. 8 Punkte liegen derzeit zwischen den beiden Traditionsklubs und am kommenden Wochenende könnte United diesen Vorsprung mit einem 3er in London weiter verkürzen! Es erwartet uns ein Topspiel oder besser gesagt, ein 6-Punkte-Spiel! Dieses Match könnte die Titelträume der Red Devils endgültig begraben oder ihnen sogar Tür und Tor öffnen. Wir haben diesen Klassiker des englischen Fußballs genau unter die Lupe genommen und selbstverständlich liefern wir euch auch diesmal die passenden Wett-Tipps!

Jetzt bwin Bonus für den perfekten Einstieg holen:
*Du musst 18+ sein, um Dich zu registrieren. Es gelten die Bonusbedingungen.

Wer hätte das am Anfang der Saison gedacht! Die Hinrunde neigt sich dem Ende zu und der Tabellenführer heißt Arsenal London. Nicht nur, dass die Gunners die Liga anführen, sie dominieren sie regelrecht. Von 54 möglichen Punkten holten die Gunners unter der Führung Artetas 47 Zähler! Wenn sie weiterhin diesen Schnitt halten sollten, dann steuern die Londoner auf eine 100-Punkte-Saison zu! Nur eine einzige Mannschaft konnte im Laufe der Saison Arsenal London besiegen. Manchester United heißt das Team, welchem das Unmögliche tatsächlichen gelungen ist. Am 6. Spieltag fand das Spiel im Old Trafford statt und dieses gewannen die Red Devils mit 3:1. In der 12. Spielminute gingen die Gunners zwar in Führung, jedoch wurde dieser Treffer vom VAR aberkannt, nachdem auf Foulspiel an Eriksen entschieden wurde. Im weiteren Verlauf des Spiels erzielte das United Eigengewächs M. Rashford 2 Treffer und diese genügten, um die 3 Punkte in Manchester zu belassen. Die Gunners sind seit 6 Spielen ungeschlagen. Die letzte Niederlage setzte es im EFL-Cup. Im Sechzehntelfinale musste man sich Brighton & Hove Albion mit 1:3 geschlagen geben. In diesem Spiel griff M. Arteta komplett auf seine zweite Garde zurück. In der Premier League ist man seit 12 Spielen ungeschlagen. Innerhalb dieses Laufs konnte man 10 Spiele für sich entscheiden. Den letzten Sieg fuhren die Gunners am letzten Wochenende ein. Im Tottenham Hotspur Stadium wurde der Erzrivale mit 0:2 aus dem eigenen Stadion geschossen. Dort konnten die Gunners zuletzt 2015 voll punkten. Mit diesem Sieg im North-London-Derby zeigten die Jungs von M. Arteta, dass sie zurecht die Liga anführen! Nun heißt es diesen Sieg gegen Manchester United zu bestätigen.

Doch auch die Red Devils befinden sich, ähnlich wie die Gunners, in atemberaubender Form. Seit 10 Pflichtspielen sind die Jungs von E. Ten Hag ungeschlagen. Die letzte Niederlage setzte es gegen Aston Villa. Damals musste man sich im Villa Park mit 3:1 geschlagen geben. Nachdem die Premier League im Dezember wiederangepfiffen wurde, eilt United von einem Sieg zum Nächsten! 7 Spiele in Folge wurden gewonnen, ehe Crystal Palace den Devils einen Punkt abtrotzte. Auch dieses Spiel hätte United gewinnen müssen, doch ein Zauberfreistoßtor von M. Olise in der 91. Spielminute, besiegelte das Schicksal der roten Teufel. Dass United heuer ernstgenommen werden muss, hat auch Pep Guardiola an eigener Haut erfahren müssen. Während im letzten Jahr die Vorbereitung auf das Spiel gegen United maximal eine halbe Stunde dauerte (Aussage von Kevin de Bruyne), musste man in diesem Jahr sogar eine Niederlage verkraften. Letzten Samstag fand das Manchester Derby statt und United drehte das Spiel, nachdem City durch J. Grealish 0:1 in Führung gegangen ist. Manchester United hat in den letzten 8 Spielen nur 3 Gegentreffer hinnehmen müssen. Keinem Team gelang es 2 Treffer in einem dieser Spiele zu erzielen.

Die Gunners wiederum erzielten in 4 der letzten 5 Spiele immer mindestens 2 Treffer. Ob sie auch gegen United diesen Schnitt halten werden? Blickt man auf die letzten Aufeinandertreffen zurück, dann erkennt man, dass regelmäßig mit Toren gerechnet werden kann. In den letzten 3 Spielen fielen immer mindestens 4 Treffer. Der letzte Auswärtssieg Uniteds datiert aus dem Jahr 2019. Damals bezwangen die Red Devils die Londoner mit 1:3. Dieses Spiel fand im Rahmen des FA-Cups statt. 2017 konnte Manchester zuletzt auch in der Premier League 3 Punkte aus der Hauptstadt entführen. Arsenal London geht als Favorit in dieses Spiel und da Manchester United auch der Talisman Casemiro (Gelbsperre) fehlen wird, glauben wir, dass die Gunners sehr wohl 3 Punkte holen könnten. Wir legen uns fest und meinen, den Gunners gelingt die Revanche für die unglückliche Niederlage aus der Hinrunde!

Kategorie: Spielresultat – Reguläre Spielzeit

 

TIPP: Arsenal London: Quote 1,87

 

Das gibt's nur bei LAOLA1: Die heißesten Picks deiner Lieblings-Bookies direkt auf dein Handy!

Tritt jetzt unserem Telegram-Channel bei und check dir unsere exklusiven Wett-Tipps direkt aufs Handy! Hier geht's zum kostenlosen Telegram-Kanal >>>

Auch United verfügt über eine starke Offensive. In 6 der letzten 8 Spiele gelangen den Red Devils ebenfalls mindestens 2 Treffer. Nur bei den zwei schweren Auswärtsspielen gegen Wolves und Crystal Palace konnte die Offensivreihe den Schnitt der letzten Spiele nicht halten. 4 der letzte 5 Spiele Uniteds endeten zudem mit einem Über 2.5 Resultat. Bei den Gunners sind es 3 der letzten 5 Spiele, die mit mindestens 3 Toren endeten. Auch die letzten 3 direkten Duelle endeten jeweils mit einem Über 2.5 Resultat. Wir glauben, dass auch in diesem Spiel mit einigen Toren gerechnet werden kann. Daher legen wir uns fest und meinen, es fallen mindestens 3 Treffer in diesem Spiel!

Kategorie: Spielresultat – Gesamtanzahl Tore

TIPP: Mehr als 2,5: Quote 1,70

 

Mögliche Aufstellungen

Arsenal London: Ramsdale – Zinchenko, Gabriel, Saliba, White – Xhaka, Partey, Odegaard – Martinelli, Nketiah, Saka

Man Utd: De Gea – Wan Bissaka, Varane, Martinez, Shaw – Eriksen, Fred, Bruno – Rashford, Antony, Martial


Alle Quoten sind zur Zeit der Verfassung auf bwin.at verfügbar. Für etwaige Veränderungen wird keine Verantwortung übernommen.

Viel Glück und wette verantwortungsbewusst. Wetten kann süchtig machen und sollte nur mit Geld betrieben werden, welches man im Falle eines Verlustes auch verschmerzen kann. Auf keinen Fall sollte man Glücksspiel nutzen, um Schulden zu beseitigen. Solltest du das Gefühl haben, dass du dein Setzverhalten nicht mehr unter Kontrolle hast, wende dich an Experten, um deine Spielsucht in den Griff zu bekommen.

Kommentare