NEWS
Ladies Open Amstetten bekommt einen neuen Spieltermin
Die Veranstalter arbeiten zudem an einer Aufwertung, um wieder alle ÖTV-Asse ins Mostviertel holen zu können.
Die zweite Auflage der Ladies Open Amstetten sorgte im August 2025 für Furore.
Ausverkaufte Tribünen ab dem Viertelfinale, ein rein österreichisches Finale zwischen Sinja Kraus und Lilli Tagger, die Live-Übertragung des Finales in ORF 1 mit starken Quoten und eine begeisterte Stimmung auf dem Center Court mit über 700 Zuschauer:innen täglich.
Nun steht fest: Das internationale Damen-Tennisturnier kehrt auch 2026 nach Amstetten zurück - von 12. bis 19. Juli 2026.
Titelverteidigerin Kraus & Co sollen auch 2026 zu sehen sein
Der neue Termin wurde mit dem Weltverband ITF abgestimmt, um die besten österreichischen Spielerinnen auch im kommenden Jahr wieder in Amstetten sehen zu können.
"Gerade jetzt, wo die ÖTV-Asse in der Weltrangliste weiter nach oben klettern, schaffen wir alle Voraussetzungen, damit Tennisfans Julia Grabher, Sinja Kraus und Lilli Tagger auch 2026 in Amstetten erleben können", erklärt Veranstalter Thomas Dappers. "Der Juli-Termin stellt sicher, dass in Europa kein zweites gleichrangiges ITF-W75-Turnier stattfindet", ergänzt er.
Julia Grabher ist mit Rang 92 wieder in den Top 100 der Welt, Sinja Kraus kratzt nach mit Platz 106 ebenfalls an dieser Marke.
Und Lilli Tagger verbesserte sich nach ihrem sensationellen Finaleinzug beim WTA 250 in Jiujiang bereits auf Rang 152 der Weltrangliste – im August 2025, vor ihrem Finaleinzug in Amstetten, lag die 17-jährige Lienzerin noch auf Platz 519.
Juli-Termin eröffnet Möglichkeiten für ein Upgrade
Gleichzeitig denken Dappers und seine Partner Thorsten Liebich und Andrea Dreger über eine Aufwertung des Turniers nach.
"Die bisherigen Gespräche mit Sponsoren und Medienpartnern verlaufen sehr positiv. Wir feilen kontinuierlich an Verbesserungen in allen Bereichen. Das positive Feedback der ITF und der Spielerinnen nach den ersten beiden Auflagen hat uns im internationalen Tennisumfeld sichtbar gemacht. Die nächsten Monate werden zeigen, ob wir die Voraussetzungen für eine Erhöhung des Turnierstatus 2026 schaffen können", sagt Dappers.
Das große Ziel bleibt klar: Julia Grabher, Sinja Kraus und Lilli Tagger sollen auch 2026 vor heimischem Publikum antreten können. Die nächsthöheren Kategorien wären ein ITF W100 (Preisgeld 100.000 US-Dollar) oder ein WTA 125-Event (Preisgeld 115.000 US-Dollar).
Schon 2025 waren die Ladies Open Amstetten – nach den Upper Austria Ladies Linz (WTA 500) und gemeinsam mit dem ITF W75 in Wien – das zweitwichtigste Damenturnier Österreichs.