Roger Federer wird seit vielen Jahren als der beste Rasen-Spieler der Tennis-Geschichte bezeichnet.
Mit acht Grand-Slam-Siegen in Wimbledon führt er auch die Siegerliste an der Church Road an. Sein erster Verfolger mit einem Titel weniger heißt Novak Djokovic. Der Serbe ist auch heuer der Topfavorit und könnte mit seinem achten Triumph am "heiligen Gras" mit Federer gleichziehen. Ein Umstand, welchen den Schweizer offenbar nicht stört.
Federer drückt Djokovic die Daumen
Ganz im Gegenteil, wie Federer im Interview mit der "CNN" sagt: "Ich hoffe, dass Novak es schafft, weil alles, was er jetzt noch erreicht, sind weitere Momente in der Tennis-Geschichte. Und es wird im Sport allgemein mehr über Tennis geredet. So wie als Novak in Paris seinen 23. Grand-Slam-Titel geholt hat. Das waren großartige News und sehr gut für unser Spiel."
Sollte Djokovic tatsächlich den dritten Grand-Slam-Titel in diesem Jahr gewinnen, müsste sich der mittlerweile zur Ruhe gesetzte Federer seinen Rekord für die meisten Titel im All England Club teilen.
Stolz überwiegt nun
"Ich hatte meine Momente in Wimbledon. Als ich meinen achten Titel geholt habe oder als ich meinen fünften in Serie gefeiert habe, das waren meine Momente. Wenn jemand das auch schafft oder sogar noch mehr erreicht, dann ist das sein Moment", der 20-fache Major-Sieger weiter.
Seinen letzten Titel in London holte Federer im Jahr 2017, 14 Jahre nach seinem ersten Erfolg.
Rekorde sieht der 41-Jährige seit seinem Rücktritt im Jahr 2022 aus einem anderen Blickwinkel: "Es wird von den Medien angeheizt, die Spieler wollen es natürlich und auch ich war davon besessen, Rekorde zu brechen. Wenn du aufgehört hast und dich zurücklehnst, dann hast du einen komplett anderen Blickwinkel und bist erst einmal sehr stolz auf das, was du erreicht hast."
Djokovic hat eine unglaubliche Bilanz in Wimbledon. Am gestrigen Mittwoch feierte er seinen 30. Matchsieg in Folge. Der Serbe gewann die letzten vier Ausgaben des prestigeträchtigsten Turniers der Welt. Seine letzte Niederlage datiert vom 12. Juli 2017. Im Viertelfinale musste Djokovic gegen Thomas Berdych verletzungsbedint im zweiten Satz aufgeben.