Maria Sharapova meistert bei der mit 50,4 Mio. Dollar dotierten US Open in New York auch ihre dritte Hürde.
Die 30-jährige Russin erreicht in ihrem Comeback-Grand-Slam, in dem sie nach einer 15-monatigen Dopingsperre nur dank Wildcard spielen darf, dank eines 7:5, 6:2 über Sofia Kenin (USA) das Achtelfinale.
Nächste Gegnerin der fünffachen Major-Siegerin und Ex-Nummer eins ist am Sonntag die Lettin Anastasija Sevastova.
Sharapova schafft mit dem Sieg auch die Rückkehr in die Top-100 der Welt.
Die 18-jährige Kenin, ebenfalls dank Wildcard dabei, zeigt wenig Respekt und fordert Sharapova im ersten Satz. "Wir hatten noch nie gegeneinander gespielt. Sie ist rausgekommen, hatte nichts zu verlieren und das ist immer gefährlich", sagt Sharapova.
Die US-Open-Siegerin 2006 erklärt wiederholt, sie sei glücklich, weitergekommen zu sein.
Schlager Muguruza gegen Kvitova wartet
Zuvor sind u.a. die als Nummer 3 gesetzte Wimbledonsiegerin Garbine Muguruza (ESP) und die 37-jährige Venus Williams in die Runde der letzten 16 vorgedrungen. Muguruza trifft nun in einem Schlagerspiel der 4. Runde auf Petra Kvitova (CZE-13), die nach dem Überfall im vergangenen Dezember samt einer Messerattacke wieder zurück auf die Erfolgsspur kommt.
Töchterchen für Serena Williams
Gesprächsthema ist nicht nur im Damen-Lager die große Abwesende des Turniers: Titelverteidigerin Serena Williams hat ein Mädchen zur Welt gebracht.
Während Muguruza und auch andere dies kommentieren, will Venus Williams nur über das Tennis sprechen. Vermutlich möchte sie ihrer Schwester das Wort überlassen. "Ein Mädchen? Nun, ich hoffe, sie wird nicht Tennis spielen", meint Muguruza lächelnd.
Venus hingegen hat nun mit 37 bei allen vier Majors dieses Jahres zumindest das Achtelfinale erreicht, ein Kunststück, das ihr zuletzt 2010 gelungen war.
Sie trifft nun auf Carla Suarez-Navarro aus Spanien. Ebenfalls im Achtelfinale stehen zwei wieder erstarkte Spielerinnen: Die Deutsche Julia Görges und die US-Amerikanerin Sloane Stephens.