ServusTV überträgt Australian Open mit Thiem
Gute Nachrichten für die österreichischen Tennis-Fans: Die Spiele von Dominic Thiem werden bei den am 14. Jänner beginnenden Australian Open in Melbourne live im Free-TV zu sehen sein.
ServusTV gibt am Montag in einer Aussendung bekannt, sich die Übertragungsrechte gesichert zu haben.
Der Salzburger Sender zeigt jeden Tag ein Top-Spiel und fix alle Matches mit Thiem live. Das Rechtepaket umfasst außerdem die Live-Übertragungsrechte für Österreich an den beiden Halbfinal-Partien und dem Endspiel.
"Dominic Thiem ist eine fixe Größe in der Tennis-Weltspitze. Die Fans dürfen sich bei ServusTV auf großartige Matches mit Österreichs Nummer 1 freuen", sagt Christian Nehiba, Sportchef von ServusTV.
Alex Antonitsch als Experte
ServusTV wird mit einem eigenen Team in Melbourne vor Ort sein und den Zusehern spannende Hintergrund-Berichte, Interviews und Analysen rund um die Live-Partien liefern. Moderatorin ist Andrea Schlager. Es kommentieren Christian Nehiba und Experte Alexander Antonitsch.
"Es freut mich total, dass ich gemeinsam mit ServusTV Dominic Thiem beim ersten Saison-Highlight, den Australian Open, begleiten darf. Im besten Fall natürlich volle zwei Wochen lang", traut der neue ServusTV-Experte Antonitsch dem österreichischen Top-Star in Melbourne viel zu.
Die Highlights der morgendlichen Live-Übertragung gibt es jeweils nachmittags zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr noch einmal in der Zusammenfassung. Alle Partien stehen auch im Live-Stream sowie nach der Ausstrahlung in der Mediathek auf servus.com zur Verfügung und sind ebenfalls mobil abrufbar.
Historischer FAK-Derbysieg: "Überragend und unglaublich"
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.