Australian Open: Novak trifft auf Grigor Dimitrov
Für Dennis Novak hat sich sein Kampfgeist in der Qualifikation der Australian Open in Melbourne bezahlt gemacht.
Nach seinen Drei-Satz-Erfolgen gegen Ilya Ivashka (BLR), Danilo Petrovic (SRB) und Go Soeda (JPN) trifft der 24-jährige Niederösterreicher in seinem ersten Spiel bei einem Grand-Slam-Event auf Grigor Dimitrov.
Der 26-jährige Bulgare ist die Nummer 3 der Welt und am Montag (dritte Partie nach 1 Uhr LIVE im LAOLA1-Ticker) in der Rod Laver Arena haushoher Favorit gegen den Österreicher.
Dimitrov wäre 2017 in Wien Novaks Erstrundengegner gewesen, sagte dann aber ab. Der Bulgare reiste verletzungsbedingt vom Stadthallen-Turnier ab, Novak bekam es damit in Wien - wie schon zuvor in der Qualifikation - mit "Lucky Loser" Thomas Fabbiano zu tun, besiegte den Italiener zum Auftakt erneut und scheiterte im Achtelfinale dann hauchdünn an Kyle Edmund.
Dennis Novak - bester Freund von Dominic Thiem - rangiert in der ATP-Rangliste an 224. Stelle und startet beim ersten Grand Slam des Jahres als vierter ÖTV-Vertreter im Hauptfeld.
Als erster Österreicher startet am Montag um 01:00 Uhr MEZ Andreas Haider-Maurer auf Court 19 gegen den Ukrainer Aleksandr Dolgopolov ins Turnier.
Gerald Melzer bekommt es ebenfalls am ersten Turniertag in Melbourne auf Court 5 nach einer Damen- und Herren-Partie mit dem Georgier Nikoloz Basilashvili zu tun.
Mit LAOLA1 bist du ab dem ersten Ballwechsel LIVE dabei:
Textquelle: © LAOLA1.atThiem trotzt dem Regen bei den Australian Open
Zum Seitenanfang» Mehr zum Thema COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die LAOLA1 Multimedia GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.