ATP enthüllt Start-Pläne für 2021
Die ATP enthüllt in einer Mitteilung in der Nacht auf Donnerstag den Terminplan für die ersten Wochen im Tennis-Jahr 2021. Nachdem die Australian Open nicht wie gewohnt Mitte Jänner beginnen, sind umfassende Änderungen im Kalender notwendig.
Stattdessen wird das erste Highlight des Tennis-Jahres aufgrund der Corona-Pandemie von 8. bis 21. Februar 2021 über die Bühne gehen. Die Qualifikation der Männer ist neben einer terminlichen auch von einer räumlichen Verlegung betroffen.
Diese wird nicht wie gewohnt unmittelbar vor dem Turnier in Melbourne abgehalten, sondern knapp einen Monat vor Beginn der Australian Open in der katarischen Hauptstadt Doha. Die letzten Tickets werden von 10. bis 13. Jänner vergeben.
Das hat mit den strengen Quarantänebeschränkungen Australiens zu tun, die eine verpflichtende 14-tägige Quarantäne für Spieler und Betreuer vorsehen. So erklärt sich auch das 18 Tage dauernde "Loch" im Kalender nach der Qualifikation. Am 31. Jänner beginnen zwei separate ATP-250er-Turnier in Melbourne, wobei das Turnier "Melbourne 1" aus Adelaide den Standort wechselt.
Vor dem ersten Grand Slam des Jahres steigt in Melbourne von 1. bis 5. Februar der ATP Cup. Eröffnet wird das Kalenderjahr 2021 von 5. bis 13. Jänner von zwei ATP-Turnieren in Delray Beach (USA) und Antalya (Türkei). Die Rio Open (Brasilien) sind auf einen unbestimmten Termin verschoben worden, das ASB Classic (Auckland, Neuseeland), die New York Open und die Maharashtra Open (Pune, Indien) sind ersatzlos gestrichen.
Der Saisonstart der Herren im Überblick:
Termin | Turnier | Ort |
---|---|---|
5.-13. Jänner | Delray Open | Delray, USA |
5.-13. Jänner | Antalya Open | Antalya, Türkei |
10.-13. Jänner | Australian Open, Qualifikation | Doha, Katar |
| Melbourne 1 (vormals in Adelaide) | Melbourne, Australien |
| Melbourne 2 | Melbourne, Australien |
1.-5. Februar | ATP Cup | Melbourne, Australien |
8.-21. Februar | Australian Open | Melbourne, Australien |
"Naiv!" Salzburg ärgert sich trotz 6:2 im ÖFB-Cup gegen Rapid
Zum Seitenanfang » KOMMENTARE..Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.