NEWS

So lief das Tennis-Jahr 2016 in Zahlen ab

LAOLA1 Foto: ©

Das Tennis-Jahr 2016 ist abgeschlossen.

Zeit, um die nackten Zahlen sprechen zu lassen.

Wir haben die offiziellen ATP-Statistiken durchforstet und die interessantesten Facts der abgelaufenen Saison herausgesucht.

Wer schlug die meisten Asse? Wer wehrte die meisten Breakbälle ab? Wie schlug sich Österreichs Tennis-Ass Dominic Thiem?

Wo konnte sich der 23-jährige Niederösterreicher im Vergleich zum Vorjahr steigern. Wo herrscht noch Verbesserungs-Potenzial? 

LAOLA1 beantwortet all diese Fragen auf den folgenden Zeilen.

In der offiziellen Ass-Statistik muss der "Herr der Asse" heuer seine Vormachtstellung überraschend abgeben: John Isner schlägt 2016 immerhin 28 Asse mehr als Langzeit-Rivale Ivo Karlovic. Dabei absolvierte der US-Amerikaner sogar vier Partien weniger als der Kroate.

Der Newcomer ist Nick Kyrgios, der sich in seiner ersten vollen Saison mit 732 Assen gleich auf Rang fünf einreiht.

Auch Dominic Thiem macht einen ordentlich Sprung nach vorne und ist mit 474 Stück nun auf Rang 15 zu finden. Wobei der Niederösterreicher heuer natürlich erheblich mehr Matches spielen durfte als in der vergangenen Saison.

 

Die meisten Asse

PlatzSpielerLandAsseMatches
1. (2.)John IsnerUSA1.159 (1.260)50 (68)
2. (1.)Ivo KarlovicCRO1.131 (1.447)54 (63)
3. (4.)Gilles  MullerLUX888 (765)59 (55)
4. (5.)Milos RaonicCAN874 (743)69 (47)
5.Nick KyrgiosAUS73253
7. (7.)Marin CilicCRO664 (646)65 (54)
8. (6.)Feliciano LopezESP583 (736)53 (58)
9. (15.)Andy MurrayGBR551 (518)83 (77)
10. (10.)Victor TroickiSRB515 (602)61 (60)
15. (23.)Dominic ThiemAUT474 (367 )80 (62)

Ein starker erster Aufschlag ist wichtig, doch fast genauso wichtig ist die Konstanz der ersten Aufschläge.

Spitzenreiter Rafael Nadal bringt beispielsweise 70 Prozent seiner ersten Aufschläge ins Feld. Der absolute Bestwert von allen Spielern.

Nur knapp dahinter findet sich US-Aufschlagriese John Isner. Top-Talent Nick Kyrgios folgt mit dem Respektabstand von drei Prozent auf Rang drei.

Um immerhin fünf Prozent konnte Thiem sein Percentage steigern. Dies war auch eine der erklärten Zielsetzungen vor einem Jahr: Thiem reduzierte die Aufschlaggeschwindigkeit etwas und versuchte dafür, mit präziseren Schlägen an die Linien zu punkten. Einen ähnlichen Aufschlagstil verfolgt beispielsweise auch Novak Djokovic.

Der Weg scheint zu stimmen. Von Rang 45 verbesserte sich Thiem immerhin auf Platz 21.

 

Erster Aufschlag (in Prozent)

PlatzSpielerLandPercentageMatches
1. (4.)Rafael NadalESP70 (68)53 (80)
2. (2.)John IsnerUSA69 (70)50 (68)
3.Nick KyrgiosAUS6653
4. (6.)Bernard TomicAUS66 (66)51 (63)
5.Damir DzumhurBIH6642
6.Dusan LajovicSRB6640
7. (5.)Novak DjokovicSRB65 (66)72 (87)
8. (8.)Roberto Bautista AgutESP65 (65)69 (70)
9.Juan Martin Del PotroARG6541
10. (14.)Milos RaonicCAN64 (64)69 (47)
21. (45.)Dominic ThiemAUT62 (57)80 (62)

In der nächsten Statistik zeigt sich, dass die Return-Fähigkeiten der Spieler im letzten Jahr etwas gestiegen sind. Denn durchschnittlich haben die Aufschläger beim ersten Aufschlag etwas weniger Punkte gemacht als noch im Jahr 2015.

So machte Thiem heuer beim ersten Aufschlag nur 74 Prozent der Punkte. 2015 waren es noch 75 Prozent. Trotzdem verbesserte er sich im Ranking von Position 19 auf 18.

Den größten Sprung machte in dieser Kategorie John Isner, der sein Percentage von 79 auf 82 steigern konnte.

 

Punkte bei 1. Aufschlag

PlatzSpielerLandPunkte bei 1. AufschlagMatches
1. (1.)Ivo KarlovicCRO82% (85%)54 (63)
2. (6.)John IsnerUSA82% (79%)50 (68)
3. (3.)Gilles MullerLUX81% (80%)59 (55)
4. (2.)Milos RaonicCAN80% (81%)69 (47)
5. (8.)Marin CilicCRO80% (78%)65 (54)
6. (10.)Sam QuerreyUSA80% (78%)51 (44)
7. (11.)Tomas BerdychCZE78% (77%)57 (79)
8. (7.)Jo-Wilfried TsongaFRA78% (79%)51 (68)
9. (12.)Feliciano LopezESP77% (77%)53 (58)
10. (16.)Andy MurrayGBR76% (75%)83 77)
18. (19.)Dominic ThiemAUT74% (75%)80 (62)

Abgewehrte Breakbälle zählen meist zu den sogenannten Big Points. Oft heißt es, dass gerade die großen Champions bei Breakbällen gegen sich ihr bestes Tennis bzw. ihren besten Aufschlag auspacken können.

So ganz kann uns diese These von den ATP-Statistiken allerdings nicht belegt werden. Aufschlagriese Ivo Karlovic ist mit 73 Prozent abgewehrter Breakbälle die klare Nummer eins. Im Vergleich zum Vorjahr verlor der Kroate allerdings satte sieben Prozentpunkte.

Luft nach oben hat in dieser Hinsicht auch noch Dominic Thiem: Nur 60 Prozent der Breakbälle gegen sich konnte der Bresnik-Schützling abwehren. Gerade im Vergleich mit den Topwerten ist der Unterschied teilweise beachtlich.

 

Abgewehrte Breakbälle:

PlatzSpielerLandabgewehrte BreakbälleMatches
1. (1.)Ivo KarlovicCRO73% (80%)54 (63)
2. (31.)Steve JohnsonUSA71% (62%)58 (63)
3. (29.)Rafael NadalESP70% (62%)53 (80)
4. (2.)Milos RaonicCAN69% (78%)69 (47)
5.Nick KyrgiosAUS69%53
6. (22.)Jo-Wilfried TsongaFRA69% (65%)51 (47)
7. (3.)John IsnerUSA69 % (74%)50 (68)
8. (8.)Novak DjokovicSRB68% (68%)72 (87)
9. (10.)Stan WawrinkaSUI68% (68%)64 (72)
10. (20.)Pablo CuevasURU68% (65%)57 (53)
35. (38.)Dominic ThiemAUT60% (61%)80 (62)

Zwar verlor Ivo Karlovic auch in der Kategorie der gewonnenen Service-Games etwas, mit 93 Prozent führt er diese Statistik gemeinsam mit John Isner aber auch in dieser Saison an.

Gar nicht so weit dahinter folgt allerdings schon Milos Raonic mit 91 Prozent. Der Kanadier verlor allerdings sogar drei Prozent im Vergleich zu 2015. Newcomer Nick Kyrgios mischt mit 89 Prozent als Vierter auch in dieser Kategorie gleich ganz vorne mit.

Immerhin um fünf Plätze kann sich hier Dominic Thiem verbessern. Die Arbeit am Aufschlag hat sich also sichtlich ausgezahlt. 

 

Gewonnene Service-Games:

PlatzSpielerLandGewonnene Service-GamesMatches
1. (1.)Ivo KarlovicCRO93% (96%)54 (63)
3. (2.)John IsnerUSA93% (93%)50 (68)
2. (3.)Milos RaonicCAN91% (94%)69 (47)
4.Nick KyrgiosAUS89%53
5. (8.)Gilles MullerLUX88% (87%)59 (55)
6. (7.)Jo-Wilfried TsongaFRA88% (88%)51 (47)
7. (16.)Marin CilicCRO87% (85%)65 (54)
8. (5.)Novak DjokovicSRB86% (89%)72 (87)
9. (10.)Stan WawrinkaSUI86% (86%)64% (64%)
10. (18.)Andy MurrayGBR85% (84%)83 (77)
17. (22.)Dominic ThiemAUT83% (84%)80 (62)

Auf einen wahrlich beeindruckenden Wert als Rückschläger kommt Superstar Rafael Nadal in der abgelaufenen Saison: 41 % Prozent aller Games als Rückschläger konnte der Spanier für sich entscheiden. Damit führt er souverän dieses Ranking vor Andy Murray mit 37 Prozent an.

Vorjahres-Spitzenreiter Novak Djokovic kam zwar auf die gleiche Quote wie 2015, musste sich diesmal aber mit Platz drei begnügen.

Hinter dem prominenten Trio findet sich schon David Goffin, der auf 31 Prozent kommt. Der junge Belgier wird seinem Experten-Lob als starker Rückschläger als auch in Zahlen mehr als gerecht.

Einen deutlichen Sprung machte auch Dominic Thiem, der im Jahresvergleich von Position 33 auf 17 vorstürmt. Gerade der Return galt 2015 ja noch als kleineres Problem im Spiel des ÖTV-Stars. Auch hier hat sich die Arbeit mehr als bezahlt gemacht. 

 

Gewonnene Games als Rückschläger:

PlatzSpielerLandGewonnene Rückschläger-GamesMatches
1. (3.)Rafael NadalESP41% (31%)53 (80)
2. (4.)Andy MurrayGBR37% (31%)83 (77)
3. (1.)Novak DjokovicSRB34% (34%)72 (87)
4. (7.)David GoffinBEL31% (28%)71 (57)
5. (10.)Fabio FogniniITA31% (27%)47 (55)
6. (9.)Kei NishikoriJPN30% (27%)77 (66)
7. (21.)Gael MonfilsFRA22% (30%)51 (60)
8. (5.)Gilles SimonFRA29% (31%)58 (63)
9. (2.)David FerrerESP34% (29%)69 (56)
10. (18.)Richard GasquetFRA22% (29%)60 (50)
17. (33.)Dominic ThiemAUT24% (20%)80 (62)

Pablo Carrena Busta war der abgebrühteste Spieler der ATP-Tour 2016: Der Spanier konnte beinahe jede zweite Breakchance für sich entscheiden. Ähnlich stark erwies sich ausgerechnet Publikumsliebling Gael Monfils: Mit seinen Späßchen bringt der Franzose scheinbar eher seine Gegner als sich selbst aus der Konzentration.

Dahinter folgen die Rückschlag-Spezialisten Andy Murray und Rafael Nadal. Novak Djokovic rutschte auf Rang neun ab. Eine Erklärung für seine Formschwäche im zweiten Halbjahr.

Einen Riesenatz nach vorne macht Dominic Thiem: Nachdem er im Jahr 2015 noch eine extrem schlechte Quote von 33 Prozent hatte (wer kann sich da nicht an manche Partien zurückerinnern?), steigerte er sich heuer auf 40 Prozent. Damit machte er im Ranking satte 32 Plätze gut und findet sich nun sogar in den Top 20 wieder.

 

Verwertete Breakbälle:

PlatzSpielerLandVerwertete BreakbälleMatches
1.Pablo Carreno BustaESP46%66
2. (19.)Gael MonfilsFRA46% (41%)60 (51)
3. (3.)Andy MurrayGBR45% (45%)83 (77)
4. (11.)Rafael NadalESP45% (42%)53 (80)
5. (12.)Fabio FogniniITA45% (42%)47 (55)
6. (1.)Gilles SimonFRA44% (47%)58 (63)
7. (17.)Richard GasquetFRA44% (41%)50 (60)
8. (20.)Kei NishikoriJPN43% (40%)77 (66)
9. (6.)Novak DjokovicSRB43% (44%)72 (87)
10. (26.)David GoffinBEL43% (39%)71 (57)
20. (52.)Dominic ThiemAUT40% (33%)80 (62)

 

Christian Frühwald

Kommentare