-
Highlights: 96. Minute! Amoah lässt SKN jubeln
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SKN St. Pölten - SC Austria Lustenau
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz - ATSC Wildcats Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Women -
EHC Biel-Bienne - SC Rapperswil-Jona Lakers
Eishockey - National League -
Highlights: Pustertal bezwingt Pioneers
Eishockey - ICE -
Highlights: Knapper Auswärtssieg! KAC ringt Capitals nieder
Eishockey - ICE -
Highlights: Klarer Auswärtssieg für die 99ers über VSV
Eishockey - ICE -
Highlights: Schneller Huber-Doppelpack reicht Salzburg nur zu einem Punkt
Eishockey - ICE -
Highlights: In der Overtime: HCI kassiert bittere Niederlage gegen Fehervar
Eishockey - ICE -
Highlights: Zwei späte Tore bringen Black Wings nichts mehr ein
Eishockey - ICE
NEWS
Zverev fürchtet um verschwundene Peng Shuai

Olympiasieger Alexander Zverev äußert im Rahmen der ATP-Finals seine Besorgnis um seine vermisste chinesische Tenniskollegin Peng Shuai.
"Ich habe gehört, dass sie verschwunden ist", erklärt der Deutsche nach seinem Halbfinal-Einzug am Donnerstag. "Ich hoffe, sie wird bald gefunden. Wir sprechen hier nicht von einem Tennismatch, wir sprechen von einem Menschenleben. Das ist viel krasser als alles, was wir hier machen."
"Ich habe mich schon mit ein paar Spielern unterhalten. Es ist eine krasse Situation", meint Zverev und betont: "Hier geht es um ein Menschenleben, um einen Menschen, der einfach verschwunden ist."
Die 35-jährige Peng Shuai hatte letzte Woche auf dem chinesischen Netzwerk Weibo Missbrauchsvorwürfe gegen den früheren chinesischen Vize-Regierungschef Zhang Gaoli geäußert. Ihr Eintrag wurde später gelöscht. Peng tauchte seither nicht mehr in der Öffentlichkeit auf.
Zuvor war auf Twitter eine Nachricht aufgetaucht, die chinesische Staatsmedien angeblich im Namen von Peng abgesetzt haben. Darin erklärte die Spielerin, dass die von ihr gemachten Anschuldigungen wegen sexuellen Nötigung nicht wahr seien. Sie befinde sich zuhause und in Sicherheit. An der Echtheit der Nachricht wird gezweifelt.