Startverbot für Bora-Hansgrohe bei Belgien-Rennen

In Abwesenheit des kurzfristig ausgeschlossenen Teams Bora-Hansgrohe hat Kasper Asgreen den E3-Preis von Harelbeke gewonnen.
Der dänische Meister setzte sich am Freitag in dem belgischen Rad-Klassiker über 204 Kilometer und 17 giftige Anstiege als Solist vor dem Franzosen Florian Senechal und Cross-Weltmeister Mathieu van der Poel aus den Niederlanden durch.
Der Kärntner Marco Haller schaffte mit einem Rückstand von 1:30 Minuten als Zehnter noch den Sprung in die Top Ten.
Sein Landsmann Michael Gogl fuhr als 32. (+3:04) durchs Ziel.
Startverbot für Bora nach positivem Test
Der E3-Preis gilt als Generalprobe für die auf ähnlichem Terrain stattfindende Flandern-Rundfahrt am Ostersonntag. Der deutschen Equipe Bora-Hansgrohe, bei der auch der Tiroler Patrick Gamper für das World-Tour-Rennen vorgesehen war, blieb nur die Zuschauerrolle.
Wie das Team am Freitag mitteilte, sei der britische Fahrer Matthew Walls positiv auf das Coronavirus getestet worden. Obwohl alle weiteren Teammitglieder in zusätzlichen Tests negativ getestet wurden, durfte man nach Anweisung des belgischen Radsportverbandes nicht starten.
Die Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.