"Wenn McMahon die Liga will..."
Laut Experte Dave Meltzer sei der Preis eher bei 4 als bei 40 Mio. Dollar. Problem: TNA hat über die Jahre Rote Zahlen geschrieben und so mehr Schulden angehäuft, als das Unternehmen wert ist.
Corgan will den Mehrheitsanteil erwerben - mit seinem Privatvermögen. Er wolle nicht, dass Investoren ihm hineinreden.
Bei "ESPN" gibt er aber zu bedenken, dass er nicht mit WWE-Chef Vince McMahon mithalten kann: "Wenn Mr. McMahon die Liga wirklich kaufen will, gibt es nichts, was ich oder Gott dagegen tun können."
Was will die WWE mit der TNA?
Nun stellt sich die Frage, was die WWE mit TNA vor hätte. Die wahrscheinlichste Antwort: Sie ausschlachten.
Ein Erhalt der Konkurrenz-Liga passt McMahon und Co. nicht ins Konzept. Es würde darum gehen, an sämtliche Rechte der Wrestler und das Video-Material aus 14 Jahren TNA-Geschichte zu gelangen.
Dies dürfte der WWE auf lange Sicht einen satten Gewinn einbringen. Von den Wrestlern würden wohl nur die Top-Stars übernommen werden, für den Großteil des Rosters wäre der Verkauf an die Nummer eins daher eher ein Schreckensszenario.