news

Sportwetten vs. Lotto: Beides nur Glücksspiel?

Wie viel Glücksspiel steckt tatsächlich in Sportwetten? Das Fachwissen macht den Unterschied:

Sportwetten vs. Lotto: Beides nur Glücksspiel? Foto: © Nathan Rogers/Unsplash.com

Gerade Sportwetten rund um den Fußball sind sehr beliebt.

Viele fragen sich, ob aber hinter den Sportwetten nicht auch nur ein reines Glücksspiel steckt, wie es auch auf das Spiel Lotto zutrifft.

Schließlich kann niemand zuverlässig voraussagen, wie eine Partie ausgehen wird. Doch ist das tatsächlich so oder gibt es am Ende doch einige Unterschiede in Bezug auf den Glücksfaktor?

Lotto 6 aus 45: Hier regiert das Glück allein

Ob es sich um das österreichische Lotto 6 aus 45 handelt, eine andere europäische oder weltweite Alternative oder auch um andere Lottospiele. Es gilt, dass alle Spiele, bei denen zufällig Zahlen angekreuzt werden, zum reinen Glücksspiel zählen. Aber warum?

  • Kein Einfluss – der Spieler hat niemals Einfluss auf die Ziehung der Zahlen. Er kann die Ziffern 1 bis 5 ankreuzen oder querbeet, es ändert nichts an der Gewinnchance.
  • Statistiken – natürlich gibt es die Statistiken, welche Zahlen besonders häufig gezogen werden und welche nicht. Doch auch dahinter steckt schlichtweg der Zufall. Eine Zahl kann 99 Ziehungen hintereinander stets mit dabei sein, dann aber nicht mehr. Der Grund: Alle Zahlen sind bei jeder Ziehung wieder dabei und haben die gleiche Chance, gezogen zu werden.

Lottospieler können am Ende nur auf zwei Faktoren Einfluss nehmen:

  1. Die Anzahl der getippten Spiele

Je mehr Spielreihen ein Tipper ankreuzt, desto höher die Wahrscheinlichkeit auf einen Gewinn. Doch Vorsicht: Lottospiele sind so konzipiert, dass niemals sicher der Hauptgewinn erzielt werden kann – oder zumindest nur, wenn dafür mehr Geld ausgegeben werden würde, als am Ende als Gewinn winkt.

  1. Ausschluss häufiger Tippreihen

Beim Lotto müssen sich die Gewinner einer Spielklasse den Gewinn teilen. Deshalb ist es sinnvoll, nicht die besonders häufigen Reihen zu tippen.

Sportwetten

Auch sie zählen zum Glücksspiel, können aber ein wenig anders betrachtet werden. Während reine Zahlenlotterien rein auf Glück basieren und das Wissen des Spielers völlig unbedeutend ist, kann das Wissen im Sport helfen, die Gewinnwahrscheinlichkeit zu erhöhen:

  • Fundiertes Wissen – ein Fußballfan kennt sich meist mit der Materie aus. So kann er auf sein Wissen zurückgreifen und den Ausgang eines Spiels eher erahnen.
  • Quoten – auch die Wettanbieter arbeiten auf der Grundlage von Statistiken und Fachwissen. So kommen die Quoten zustande, die jede Sportwette begleiten. Die Quoten können sogar absoluten Laien einen Hinweis darauf geben, welcher Tipp die höchste Gewinnwahrscheinlichkeit hat.

Trotzdem bleiben Sportwetten Glücksspiel, denn der Tipper hat keine Möglichkeit, auf das eigentliche Ergebnis einzuwirken. Ein Team kann die letzten hundert Spiele gewonnen haben und plötzlich verlieren. Auch kann ein absoluter Außenseiter das Spiel seiner Vereinsgeschichte machen und den Favoriten schlagen. Zu viel Ahnung von der Materie scheint manchmal sogar das Wettglück zu behindern. Weiß ein Fan beispielsweise, dass ein Team extrem ersatzgeschwächt ist und basiert seine Wette auf diesem Wissen, mag er vollständig ignorieren, dass das Team auch ein »jetzt erst recht« auf den Platz bringen kann.

Ausnahmen bestätigen bei Sportwetten übrigens häufiger die Regel. So manch ein absoluter Laie gewann schon hohe Summen, weil er den Namen eines ihm völlig unbekannten Rennpferdes mochte. Und selbst bei Tippern mit fundiertem Wissen kann die Wahrscheinlichkeit auf einen Gewinn massiv sinken, wenn das eigene Fanherz mit im Spiel ist. Es gibt aus gutem Grund den Rat, niemals Wetten mit Beteiligung des eigenen Vereins abzuschließen.

Fazit – manchmal ist Fachwissen ein Pluspunkt

Wenngleich Sportwetten und Lotto Glücksspiele sind, so kann Fachwissen bei Sportwetten die Chancen auf den richtigen Tipp erhöhen. Beim Lottospiel hingegen stehen alle Spieler auf einer Stufe und haben den Ausgang der Spielrunde selbst dann nicht in der Hand, wenn sie alle Statistiken rund um Lotto kennen.

LAOLA1 TV

zum TV-Programm

Kommentare