-
Ist der nächste Thiem eine Frau?
Standpunkt -
Zwarakonferenz: Das LigaZwa Heimtrikot-Ranking 2025/26
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 15.10.
LAOLA1 Daily -
Ogris verteidigt Polster: "Er ist ein Sportsmann"
Stammtisch -
Keine Punkteteilung? Das sagt Ogris
Stammtisch -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Cem Sekerlioglu
Stammtisch -
Sportflash vom 14.10.
LAOLA1 Daily -
Sportflash vom 13.10.
LAOLA1 Daily -
ÖFB-Team: Ist die Erwartungshaltung zu hoch?
Ansakonferenz -
WM-Dämpfer: Vercoacht oder Unvermögen?
Ansakonferenz
NEWS
Olympia 2012: Drei Athleten des Dopings überführt

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat dank neuester Methoden drei Doping-Straftäter der Olympischen Spiele 2012 in London entlarven können.
Die drei Sportler werden mit sofortiger Wirkung disqualifiziert. Betroffen ist u.a. Gewichtheber Valentin Hristov aus Aserbaidschan, der in der Klasse bis 56 kg Olympia-Bronze gewonnen hatte - bei ihm wird Oralturinabol nachgewiesen.
Auch die weißrussische Hammerwerferin Alena Matoschka wird wegen des Nachweises von Oxandrolon als damals 25. aus der Wertung genommen. Ihr Landsmann, 800-m-Läufer Anis Ananenka (43.), wird wegen des Nachweises von Oralturinabol aus der Resultatsliste gestrichen.
Das IOC wird 2019 weitere Nachtests zu den Spielen 2012 vornehmen, ehe 2020 die Verjährungsfrist endet. Seit den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen werden Dopingproben aufgehoben und systematisch später neue Tests unterzogen.