-
Highlights: 96. Minute! Amoah lässt SKN jubeln
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
SKN St. Pölten - SC Austria Lustenau
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
GD Chaves - Benfica Lissabon
Fußball - Sonstiges -
Erzbergmadln Trofaiach Eisenerz - ATSC Wildcats Klagenfurt
Volleyball - Austrian Volley League Women -
EHC Biel-Bienne - SC Rapperswil-Jona Lakers
Eishockey - National League -
Highlights: Pustertal bezwingt Pioneers
Eishockey - ICE -
Highlights: Knapper Auswärtssieg! KAC ringt Capitals nieder
Eishockey - ICE -
Highlights: Klarer Auswärtssieg für die 99ers über VSV
Eishockey - ICE -
Highlights: Schneller Huber-Doppelpack reicht Salzburg nur zu einem Punkt
Eishockey - ICE -
Highlights: In der Overtime: HCI kassiert bittere Niederlage gegen Fehervar
Eishockey - ICE
NEWS
Alle Sportarten ab 1. Juli wieder erlaubt

Gute Nachrichten für alle Sportlerinnen und Sportler!
Die Bundesregierung verkündet am Mittwoch das Ende aller Corona-Mindestabstandsregeln im Sport mit 1. Juli. Damit ist die Ausübung sämtlicher Indoor- und Outdoor-Sportarten wieder erlaubt. Allerdings müssen Anwesenheitslisten geführt werden, so Sportminister Werner Kogler.
Wie schon am Tag zuvor durchsickerte, werden ab 1. September auch große Veranstaltungen wieder durchgeführt werden können - im Freien mit bis zu 10.000, in Hallen mit bis zu 5.000 Besuchern. Für die Zuschauer muss es allerdings zugewiesene Sitzplätze geben, auch die Abstandsregeln müssen in diesem Bereich weiter befolgt werden.
Dazu wird laut Gesundheitsminister Rudi Anschober auf "freiwilliges Tracking" gesetzt. Die Namen der besuchenden Personen sollen erfasst werden - "freiwillig im Rahmen des Datenschutzes."