Der russische Judo-Verband, der zu den größten und erfolgreichsten weltweit gehört, hat bislang keine Stellung zu den Meldungen genommen.
Boomerang für den Judo-Weltverband
Sollten sich die Anschuldigungen bewahrheiten, wäre dies eine herbe Watschn für Weltverbands-Präsident Marius Vizer. Dieser hatte vor zwei Wochen gegenüber "Reuters" noch erklärt, dass der Judo-Sport in Bezug vom ausufernden russischen Doping-Skandal nichts zu befürchten hätte.
"Wir haben keine Angst, weil Judo spezielle Werte hat und unser Sport sehr viel Wert auf Integrität legt", so Vizer. Der ehemalige SportAccord-Präsident gilt in der internationalen Sportpolitik als enger Freund von Russlands Präsident Vladimir Putin, der wiederum ein großer Judo-Förderer ist.
Weiters meinte Vizer: "In den letzten Jahren hatten wir keinster Weise Doping-Probleme mit russischen Athleten und ich denke, dass Judo unter den anderen Sportarten sicher ist."