Viktor Szilagyi möglicherweise schwer verletzt
Bittere Momente rund um Österreichs Handball-Ass Viktor Szilagyi: Der 38-jährige verletzt sich beim Gastspiel seines Bergischen HC bei den Füchsen Berlin möglicherweise schwer.
Nach zehn Minuten geht Szilagyi zu Boden und bleibt lange liegen, ehe er aus der Halle begleitet werden muss. Ein Verdacht lautet auf Kreuzbandriss, nach der ersten Untersuchung kann er jedoch die Heimreise mit der Mannschaft antreten.
Eine weitere Untersuchung, die eine genaue Diagnose bringen soll, wird morgen absolviert.
Überraschungssieg als Trostpflaster
Im Sommer hatte sich Szilagyi bereits von der aktiven Karriere verabschiedet und den Posten des Sportlichen Leiters übernommen. Nach Personalproblemen seines Vereins ließ er sich jedoch zu einem Comeback überreden.
Sollte sich die schlimmste Annahme bestätigen, stünde wohl das endgültige Ende im Raum.
Ein kleines Trostpflaster: Der Bergische HC gewinnt das Gastspiel bei den Klubweltmeistern aus der deutschen Hauptstadt überraschend 30:29 und gibt die Rote Laterne in der Handball-Bundesliga vorerst ab.
Freude bei Weber, weniger bei Bilyk und Santos
Gute Nachrichten gibt es von Robert Weber: Beim knappen 33:32-Sieg Magdeburgs gegen Frisch Auf Göppingen ist er mit acht Treffern gemeinsam mit seinem Clubkollegen Musche bester Werfer auf dem Platz. Magdeburg ist nach 20 Spielen Fünfter.
In der Champions League muss der THW Kiel eine 25:27-Heimniederlage gegen Ungarns Rekordmeister Telekom Veszprem hinnehmen. Nikola Bilyk steuert drei Treffer für die Deutschen bei, Raul Santos bleibt ohne Torerfolg.
Die Kieler sind mit elf Punkten Fünfter, die Teams auf den Plätzen zwei bis sechs qualifizieren sich für die Viertelfinal-Playoffs.
EBEL: VSV nach Niederlage schwer unter Druck
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.