Kuala Lumpur ist ein guter Boden für Wiesberger, der in der malayischen Hauptstadt schon zwei Mal Zweiter wurde.
Rekord nur inoffiziell
"Nun gut, was soll ich dazu sagen", fehlten Wiesberger nach seinem Lauf beim Maybank Championship in seinem Facebook-Kommentar fast selbst ein wenig die Worte. "Mein Spiel hat sich heute großartig angefühlt und ich habe schließlich ein wenig Magie auf die Grüns gebracht." Auf der Tour-Seite wurde der ÖGV-Star zudem zitiert, er habe sich ständig ruhig und irgendwie natürlich gefühlt, auch nach dem Bogey auf der vier.
Neun Birdies in Folge bedeutet eine neue Bestleistung in der Geschichte der European Tour. Der Rekord ist aber nur inoffiziell, da das Turnier wegen der klimatischen Bedingungen nach Entscheid der Wettspielleitung mit "Besserlegen" gespielt wird. Wiesbergers Führung beim Millionen-Event im Saujana Golf und Country Club vor dem aktuellen Masters-Gewinner bleibt aber amtlich.
Österreichs Proetten Nina Mühl und Christine Wolf haben sich am Freitag bei den Vic Open in Australien ebenso gut geschlagen. Nach Runde eins des Auftakt-Turniers der Damen-Europa-Tour (LET) auf den Rängen 70 bzw. 84 gelegen, katapultierten sie sich mit Runden von 68 bzw. 69 Schlägen auf die Ränge 26 und 46 und damit ins Wochenende. Mühls Rückstand auf die führende Dänin Nicole Broch Larsen beträgt neun Schläge.