Curry (im Bild oben gegen Avery Bradley/l.), der jeden seiner 14 Freiwürfe verwertet und elf Rebounds sowie acht Assists verbucht, erklärt nach dem Spiel: "Das war anstrengend, hat aber Spaß gemacht."
Warriors-Coach Luke Walton lobt seinen Star: "Er kann auf so viel verschiedenen Wegen punkten" und meint weiter: "Der Gegner hat einen phänomenalen Job gemacht und Curry hat trotzdem 38 Punkte erzielt. So sind Superstars in dieser Liga."
San Antonio (19-5) besiegt die Los Angeles Lakers (3-20) mit 109:87. Phoenix unterliegt Portland 96:106, Utah muss sich Oklahoma City 90:94 geschlagen geben.
Die Denver Nuggets setzen sich gegen Minnesota mit 111:108 in der Overtime durch, Memphis kassiert gegen Charlotte eine 99:123-Heim-Pleite.
Cleveland (15-7), Tabellenführer der Eastern Conference, siegt bei Orlando Magic (12-11) mit 111:76, Indiana schlägt Miami 96:83, Philadelphia verliert das Heimspiel gegen Detroit 95:107.
Toronto setzt sich gegen Milwaukee mit 90:83 durch und die New Orleans Pelicans gewinnen das Nachzügler-Duell gegen Washington mit 107:105.