-
Sportflash vom 21.10.
LAOLA1 Daily -
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP125) - Was wäre der SKN ohne Nachspielzeit?
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 20.10.
LAOLA1 Daily -
Ansakonferenz (EP59) - Die Auferstehung des LASK?
Ansakonferenz -
Tor und Assist: Arnautovic spielt bei Roter-Stern-Kantersieg groß auf
Fußball - Sonstiges -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Overtime-Krimi im Pack-Derby zwischen 99ers und KAC
Eishockey - ICE
NEWS
ÖBV stellt wichtige Olympia-Weichen im 3x3

Bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio wird erstmals das neue Basketball-Format 3x3 Teil der Wettkämpfe sein. Für 2024 in Paris rechnet sich der Österreichische Basketball-Verband Chancen aus, auch aktiv Teil zu sein.
Nach der guten Premiere bei der 3x3-Europameisterschaft, wo das ÖBV-Team der Herren Rang sechs belegte, werden für die kommende Saison WorldTour-Teams aufgestellt, um den Grundstein für eine Olympia-Teilnahme zu legen.
"3x3 hat unglaublich viel Potenzial und ist die Zukunft unseres Sports - weltweit und natürlich in Österreich. Wir haben hier die Möglichkeit, auf der Basketball-Weltkarte wirklich relevant zu werden. Dass das möglich ist, haben wir schon 2019 bewiesen", sprüht ÖBV-Präsident Gerald Martens vor Zuversicht.
"Wir werden die besten 3x3-Spieler finden - und es ihnen ermöglichen, sich in die Weltspitze zu spielen", verspricht Martens.