Und zur FIA-Gala am 2. Dezember 2016, auf der Rosberg feierlich seinen Weltmeister-Pokal überreicht bekommen hat, hatte Christian Nimmervoll für LAOLA1-Redakteur Alessandro Righi eine exklusive Anekdote parat. Auf Nachfrage, wie hoch denn der Alkoholpegel in besagter Nacht in der Wiener Hofburg war, sagte Nimmervoll scherzhaft: "Ziemlich. Aber ich war nicht der Einzige."
Es sind Nuancen und Details wie diese, die das Buch von Seite eins bis Seite 340 lebendig machen und den Stil des Autos untermauern. Der rote Faden zieht sich durch jedes Kapitel und liefert zeitgleich alles, was der Leser wissen muss, um ohne offene Fragen auf die nächste Seite umschlagen zu können. Imponierend hierfür sind vor allem die beiden Red-Bull-Porsche-Kapitel ("741 Tage" und "Annäherung an eine alternative Realität").
Die Details zu den Verhandlungen zwischen dem Rennstall und der Edelmarke sind brillant. Wie Bill Gates (mit großer Wahrscheinlichkeit unabsichtlich) mit einem LinkedIn-Post den Stein vermutlich ins Rollen gebracht hat, über die einzelnen Protagonisten und ob sie das Du- oder Sie-Wort miteinander gepflegt haben, in welchem Meeting welches Getränk konsumiert wurde, bis zur Platzierung kontextgerechter Interviews mittels QR-Code für die (Hardcore-)Fans.
Goodbye, Daniel Ricciardo: Die Karriere des "Honey Badger"
Zugegeben, QR-Codes in Büchern sind zwar nichts Neues, Nimmervoll weiß aber, an der richtigen Stelle die richtige Anzahl zu setzen. Und es sind schließlich genau Elemente wie diese, die "Grand Prix Storys" komplett machen. Keiner benötigt, geschweige denn liest, ein 340 Seiten langes Buch voller trockener Fakten.
Der Leser wird aber nicht nur mit dem Erwähnten gebunden, sondern auch mit der Erzählweise und dem Schreibstil Nimmervolls sowie der grafischen Elemente gebunden - vom Coverbild, auf dem Romain Grosjean aus den Flammen steigt, über die passende Schriftart und Formatierung, bis zu den Grafiken und der Auswahl des richtigen Papiers, das "Arctic Volume Ivory" heißt und dem Leser ein bequemes Lesegefühl erlaubt.
Es ist unter dem Strich eine mehr als gelungene Buch-Premiere, die definitiv Lust auf Teil 2 macht. Daher die respektvolle Bitte an den Autor: Zück den Stift und fang an zu schreiben!
Die Hard-Facts zum Buch
Verlag: Christian Nimmervoll, gedruckt bei EuroPB s.r.o., Pribram, Tschechische Republik
ISBN: 978-3-200-09104-7
Preis: €38,98 (mit Signatur) bzw. €34,99 (ohne Signatur) - beide Preise exkl. Versand (HIER im Online-Shop bestellen>>>)
Seitenzahl: 340 bei 12 Kapiteln