Michelin, der Reifenlieferant der Motorrad-Weltmeisterschaft, setzt ab 2023 auf eine Reduzierung der Reifenmischungen.
Wie "Speedweek.com" berichtet, fand im Rahmen des MotoGP-Wochenendes in Barcelona ein Meeting der "Grand Prix Comission" statt, mit dem Hauptaugenmerk der Reduzierung des Hinterreifen-Kontingents.
So wurde laut Informationen beschlossen, dass es pro GP-Wochenende nur mehr zwei Reifenmischungen für das Hinterrad geben soll, wobei die Entscheidung der beiden Mischungen Michelin und nicht die Fahrer treffen wird.
An der Anzahl der Reifen ändert sich allerdings nichts, es bleibt wie bisher bei zwölf. Aber die Piloten werden künftig sieben härtere und fünf weichere Pneus bekommen, wobei die Kombinationsmöglichkeiten seitens Michelin folglich aussieht: "Soft und Medium", "Medium und Hard" oder "Soft und Hard."