-
Highlights: Admira zum 120-Jahr-Jubiläum mit Kantersieg über Austria Salzburg
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Vierter Saisonsieg! Vienna kämpft sich zu Auswärtserfolg in Graz
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Bozen findet gegen Fehervar spät in die Erfolgsspur zurück
Eishockey - ICE -
EHC Kloten - HC Ambri-Piotta
Eishockey - National League -
ASKÖ Purgstall - UNIONvolleys Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Women -
UVC Ried im Innkreis - UVC Graz
Volleyball - Austrian Volley League Men -
VBK WSL Klagenfurt - UNION Bisamberg-Hollabrunn
Volleyball - Austrian Volley League Men -
VB NÖ Sokol Post - TSV Hartberg
Volleyball - Austrian Volley League Women -
Highlights: Keine Punkte beim Heraf-Debüt! Amstetten gewinnt im Ländle
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Schwarz-Weiß Bregenz - SKU Amstetten
Fußball - ADMIRAL 2. Liga
NEWS
KTM-Bestzeit im 2. Spielberg-Training

Nach der Rekordrunde von Johann Zarco (Ducati) im Vormittags-Training erzielt in der 2. Trainings-Einheit für den MotoGP in Spielberg ein KTM-Pilot die Bestzeit.
Tech3-Pilot Iker Lecuona ist am Nachmittag Schnellster am Red-Bull-Ring. Allerdings ist diese Bestzeit nicht aussagekräftig.
Kurz vor Ende des zweiten Moto3-Trainings setzte Regen ein. Die MotoGP gehen danach mit Regenreifen ins FP2 und erst im Finish wieder mit Slicks auf die aufgetrocknete Strecke. Nur Lecuona gelingt dabei eine konkurrenzfähige Runde. Er lässt in 1:27,520 Minuten Johann Zarco um 3,397 Sekunden hinter sich. Jack Miller - ebenfalls Ducati - wird Dritter.
Die Werks-KTM-Fahrer haben wie schon letztes Wochenende in den Trainings zu kämpfen. "Uns hat der Regen einen Strich durch die Rechnung gemacht", erklärt Teammanager Mike Leitner die Rückstände seiner Werksfahrer Brad Binder (10.) und Miguel Oliveira, die damit wie schon letzte Woche schlecht ins Heimrennen starten.
Vorjahres-Sieger Oliveira hatte im Rennen aufgeben müssen, Binder war zuletzt von Startplatz 16 aus immerhin auf Rang vier gerast.
Am Samstag findet ab 9:55 Uhr zunächst das 3. Training statt. Ab 13:30 Uhr wird es dann mit dem 4. freien Training und dem anschließenden Qualifying ernst.