-
Blau Weiß Linz: Die Geschichte hinter der Schlumpf-Chore
Ansakonferenz -
Kiteishvili? "Fast lächerlich, dass er noch in der Bundesliga spielt"
Ansakonferenz -
Rapid-Defensive: Was ist bloß mit Cvetkovic/Raux-Yao los?
Ansakonferenz -
Zwarakonferenz (EP125) - Was wäre der SKN ohne Nachspielzeit?
Zwarakonferenz -
Sportflash vom 20.10.
LAOLA1 Daily -
Ansakonferenz (EP59) - Die Auferstehung des LASK?
Ansakonferenz -
Tor und Assist: Arnautovic spielt bei Roter-Stern-Kantersieg groß auf
Fußball - Sonstiges -
I schau a #LigaZWA - Die Highlightshow (EP 10)
Fußball - ADMIRAL 2. Liga -
Highlights: Overtime-Krimi im Pack-Derby zwischen 99ers und KAC
Eishockey - ICE -
Highlights: Black Wings bleiben am Tabellenende
Eishockey - ICE
NEWS
Titelentscheidungen in Formel 2 und 3 gefallen

Im Rahmen des Formel-1-Wochenendes in Monza fallen die beiden Titelentscheidungen in den Junior-Kategorien Formel 2 und Formel 3.
Nachdem sich der 22-jährige Brasilianer Felipe Drugovich trotz eines Ausfalls schon am Samstag zum Nachfolger von Oscar Piastri in der F2 machte, krönt sich am Sonntag der 21-jährige Franzose und Alpine-Junior Victor Martins in der Formel 3 zum Champion.
Drugovich profitiert von einem punktelosen Auftritt seines einzigen verbliebenen Titelkonkurrenten Theo Pourchaire, damit ist er nicht mehr von der Spitze zu verdrängen. Nach Monza fährt die F2 nur mehr in Abu Dhabi.
Auch Martins' Titelgewinn kommt ungewöhnlich zustande. Der letzte Saisonlauf wird nach einem Unfall fünf Runden vor dem Ende abgebrochen, der Franzose liegt in diesem Moment auf Rang drei. Weil mehrere Fünf-Sekunden-Strafen wegen Missachtungen der Tracklimits ausgesprochen werden - darunter auch gegen Martins - bleibt das Ergebnis einige Minuten offen. Letztlich wird er auf Rang vier gewertet, das reicht für den Titelgewinn.