Perfektes Wochenende für Russell, Hamilton hadert
Russell erlebte in Las Vegas das wohl beste Wochenende seiner Karriere. Das dritte Training führte der Brite an, im dritten Qualifying stach er den Ferrari-Piloten Carlos Sainz Jr. im letzten Moment um die Pole-Position aus. Und im Rennen gab sich der nun zweifache Saisonsieger keine Blöße.
Auf die Frage, ob es ein perfektes Wochenende gewesen sei, antwortet der Mercedes-Star gegenüber dem "ORF" schlichtweg mit "absolut", fand aber keine Erklärung, warum der W15 so gut auf den Stadtkurs von Las Vegas passte. "Ich weiß es nicht", sagt Russell dem "ORF" und ergänzt: "Jetzt genieße ich den Moment, aber morgen setzen wir uns (im Team, Anm.) zusammen und überlegen, warum das so war."
Trotz der Aufholjagd zeigte sich Teamkollege Hamilton fast schon enttäuscht. Der Doppelerfolg sei zwar "super für das Team", so richtig freuen konnte/wollte sich der Rekordsieger aber über das Ergebnis nicht. Auch aufgrund des verkorksten Qualifyings in der Nacht zuvor.
Wolff über Verstappen: "Er war der beste Fahrer"
Max Verstappen beendete einst beim unvergessenen Abu-Dhabi-Finale der Saison 2021 die Meisterserie des noch-Mercedes-Piloten Lewis Hamilton. Seitdem holte der Red-Bull-Pilot drei Titel in Folge, in Las Vegas kam der Vierte hinzu. Ein Kunststück, das so nur Hamilton, Sebastian Vettel, Michael Schumacher und Juan Manuel Fangio gelang.
Allerdings musste der Niederländer in der Saison 2024 auch einige Niederlagen einstecken. Vom Österreich-GP bis zum Mexiko-GP beendete er zwar die zehn Rennen am Stück, fuhr aber keinen Sieg ein. Den Grundstein zum WM-Titel legte er in den ersten zehn Rennen, als er sieben davon gewann.
"Er hatte in der ersten Saisonhälfte das beste Auto und war der beste Fahrer. In der zweiten Saisonhälfte war er eindeutig der beste Fahrer. Ein total verdienter Weltmeister", honoriert Wolff die Leistung des einstigen WM-Rivalen.
Here comes George! 😁
— Formula 1 (@F1) November 24, 2024
The all-conquering @MercedesAMGF1 celebrate their Vegas 1-2 in style 🥳#F1 #LasVegasGP pic.twitter.com/UrFWdgt3xb