Der 31-Jährige hingegen erklärt, er hätte sich sogar "lieber Zeit bis Weihnachten mit der Verkündung des Rücktritts gelassen, aber das hätte ich dem Team nicht antun können". Mercedes-Teamchef Toto Wolff habe die Entscheidung verstehen können, betont Rosberg.
"Mein Leben gehört mir"
Der Deutsche hatte in Wien, fünf Tage nach seinem ersten Titelgewinn, seine Formel-1-Laufbahn beendet, obwohl er noch einen Vertrag bei Mercedes bis Ende 2018 hatte. "Mein Leben gehört mir", sagt Rosberg.
Der Weltmeister will sich nun zunächst ganz auf seine Familie konzentrieren. Mercedes hingegen muss schnell einen Nachfolger für ihn finden. Als Favoriten gelten Mercedes-Youngster Pascal Wehrlein, der zuletzt für Manor fuhr, und McLaren-Routinier Fernando Alonso.