Nächste Trainings-Bestzeit für Lewis Hamilton
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton schnappt sich wie im ersten Training auch im zweiten Training für den Grand Prix von Bahrain die Bestzeit. Der Mercedes-Pilot legt mit einer Zeit von 1:28.971 Minuten die Messlatte für seine Konkurrenten zu hoch.
Max Verstappen im Red Bull (+0.347 Sekunden) und Hamiltons Teamkollege Valtteri Bottas (+0.365) komplettieren das Trainings-Podium.
Der Zweite vom Grand Prix der Türkei, Sergio Perez im Racing-Point-Boliden (+0.432), wird Vierter vor Daniel Ricciardo im Renault (+0.491). Monza-Sieger Pierre Gasly landet im AlphaTauri auf Rang sechs (+0.580), dahinter positionieren sich Lando Norris (McLaren/+0.870), Lance Stroll (Racing Point/+0.900), Daniil Kvyat (AlphaTauri/+0.929) und Alexander Albon (Red Bull/+1.043) in den Top Ten.
Die Ferrari-Piloten Sebastian Vettel (+1.139) und Charles Leclerc (+1.436) finden sich auf den Plätzen 12 bzw. 14 wieder.
- Sonstiges Spektakulär! Im Sturzflug über die Streif
- Sonstiges Mausefalle, Steilhang, Hausberg - Die ÖSV-Stars im Kitz-Wordrap
- Sonstiges Crashed Ice: Die Top 5 Final-Einläufe
- Sonstiges Snowboard-Ass Anna Gasser ganz privat
- Sonstiges K2: The Impossible Descent
- Sonstiges Snowmobile - Crazy Stunts
- Sonstiges Crashed Ice: Die Top 5 Überholmanöver
- Sonstiges Das ist neu bei den ÖSV-Speed-Herren
- Sonstiges Lucas Braathen: Der neue Stern am Ski-Himmel
- Sonstiges Völlig verrückter Paragliding-Flug
LASK-Verteidiger Petar Filipovic fällt mit Hüftverletzung aus
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.