| Runde | Datum | Land | Stadt |
|---|---|---|---|
| 1 | 6. bis 8. März | Australien | Melbourne |
| 2 | 13. bis 15. März | China | Shanghai |
| 3 | 27. bis 29. März | Japan | Suzuka |
| 4 | 10. bis 12. April | Bahrain | Sakhir |
| 5 | 17. bis 19. April | Saudi-Arabien | Jeddah |
| 6 | 1. bis 3. Mai | USA | Miami |
| 7 | 22. bis 24. Mai | Kanada | Montreal |
| 8 | 5. bis 7. Juni | Monaco | Monaco |
| 9 | 12. bis 14. Juni | Spanien | Barcelona |
| 10 | 26. bis 28. Juni | Österreich | Spielberg |
| 11 | 3. bis 5. Juli | Großbritannien | Silverstone |
| 12 | 17. bis 19. Juli | Belgien | Spa-Francorchamps |
| 13 | 24. bis 26. Juli | Ungarn | Budapest |
| 14 | 21. bis 23. August | Niederlande | Zandvoort |
| 15 | 4. bis 6. September | Italien | Monza |
| 16 | 11. bis 13. September | Spanien | Madrid |
| 17 | 25. bis 27. September | Aserbaidschan | Baku |
| 18 | 9. bis 11. Oktober | Singapur | Singapur |
| 19 | 23. bis 25. Oktober | USA | Austin |
| 20 | 30.Oktober bis 1. November | Mexiko | Mexiko Stadt |
| 21 | 6. bis 8. November | Brasilien | Sao Paulo |
| 22 | 19. bis 21. November | USA | Las Vegas |
| 23 | 27. bis 29. November | Katar | Losail |
| 24 | 4. bis 6. Dezember | Abu Dhabi | Yas Marina |
Das ist der Formel-1-Kalender für die Saison 2026
Auch im kommenden Jahr wird die Königsklasse des Motorsports 24 Saisonläufe bestreiten. Eine Traditionsstrecke muss Platz machen.
Die Formel 1 präsentiert den Rennkalender für die kommende Saison 2026!
Wie schon in den letzten zwei Jahren wird die Königsklasse des Motorsports an 24 Rennstrecken Halt machen. Neben Cadillac als elftem Team sowie neuen technischen Regularien und nachhaltigen Treibstoffen gibt es auch im Rennkalender Veränderung.
Eröffnet wird die Saison erneut Anfang März (6. bis 8. März) im australischen Melbourne. Die Saisonläufe in Bahrain und Saudi-Arabien fallen aufgrund des Ramadans in den April, während der kanadische Grand Prix bereits Ende Mai und unmittelbar nach Miami angesetzt ist - aus geografischen Gründen.
Im Anschluss dessen folgt dann ein großer europäischer Block über den Sommer, der seinen Anfang in Monaco und sein Ende in Spanien findet.
Madrid als Neuzugang - Traditionsstrecke muss weichen
Der wichtigste Termin für alle österreichischen Motorsport-Begeisterten: Vom 26. bis zum 28. Juni steigt 2026 der Große Preis von Österreich am Red Bull Ring in Spielberg.
Beendet wird der europäische Block Mitte September auf der neuen Strecke in Madrid - für die Stadtstrecke musste mit dem italienischen Imola ein weiterer Traditionskurs Platz machen.
Im letzten Saisondrittel geht es zunächst nach Asien, anschließend nach Amerika und zum Abschluss ein weiteres Mal in die Wüste. In Abu Dhabi findet vom 4. bis zum 6. Dezember ein weiteres Mal das Saisonfinish statt.
Der gesamte Kalender im Überblick: