news

Hamilton: "Erwartungen nicht erfüllt" - Lässt er es bleiben?

Für den siebenfachen Weltmeister läuft es derzeit alles andere als nach Wunsch. Er hadert mit sich selbst. Zieht er vielleicht bald den Schlussstrich?

Hamilton: Foto: © getty

Der Hype um Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari Anfang Februar 2024 war riesig.

Doch nun ist Sommerpause, und der siebenfache Champion blieb hinter den Erwartungen zurück. Vor allem mit sich selbst hadert der Brite sehr, bezeichnete sich jüngst als "nutzlos". Bis auf den Sprint-Sieg in China hat Hamilton eher wenige Topresultate vorzuweisen, im teaminternen Duell mit Charles Leclerc zieht er derzeit klar den Kürzeren.

"Nutzlos ist er nicht, aber im Moment bringt er nicht das, was man sich von ihm erwartet hat. Er ist mit sich selbst unzufrieden. Fakt ist: Er kommt bei Ferrari nicht in die Gänge. Er hat sein Selbstvertrauen verloren", analysiert Ex-Haas-Teamchef Günther Steiner die Sachlage.

Nicht nur die Erwartungen der Tifosi dürften groß gewesen sein, sondern auch jene des Briten an sich selbst. "Aber Stand jetzt hat er die Erwartungen schlicht nicht erfüllt. Vielleicht kommt er nach der Pause lockerer zurück und die Leistung steigt", meint der 60-Jährige.

Lässt es Hamilton bleiben?

Doch was passiert, wenn sich Hamilton nicht rehabilitiert? Wenn die Resultate weiter unzufriedenstellend bleiben, das Selbstvertrauen weiter sinkt? Steiner könne sich in diesem Falle gut vorstellen, dass Hamilton dann am Jahresende den Hut draufhaut.

"Er hat außerhalb der Formel 1 viele Interessen, er ist eine Marke für sich. Viele Fahrer brauchen die F1 als Plattform. Lewis braucht das nicht mehr. Und genau das macht es für ihn auch leichter, einen Schlussstrich zu ziehen", erklärt Steiner.

Mit den neuen Regularien, die ab kommenden Jahr in Kraft treten, könnte vielleicht noch ein Umschwung passieren. "Aber wenn auch das nicht funktioniert, dann ist Schluss", so der Schweizer.


Die F1-Teamkollegen mit den meisten Doppelsiegen

Kommentare