Wolff: "Das macht Freude"
Im Interview bei "Sky" bilanziert Teamchef Toto Wolff: "Das Positive ist, dass wir schneller werden, dass wir heute ehrlich Dritter und Vierter geworden und näher dran sind. Das macht Freude."
Natürlich gibt es aber auch für den Österreicher Luft nach oben: "Es fehlen uns ein paar Zehntel. Ich glaube, wenn Lewis am Ende wirklich alles gegeben hätte, ohne mit dem Reifen auf Nummer sicherzugehen, wären wir zehn Sekunden vom Sieger weg gewesen, und das ist mal gut. Aber es fehlen uns vielleicht zwei, zweieinhalb Zehntel Rennpace über das gesamte Rennen."
Hamilton und Russell waren auf unterschiedlichen Strategien unterwegs, doch eigentlich war das nicht der Plan: "Wir wollten eigentlich beiden den harten Reifen geben. Wir haben dann George reingeholt, um einen Undercut zu verhindern. Lewis ist dann immer schneller geworden." Letztlich wurde der 39-Jährige dann auf Soft wieder ins Rennen geschickt, was ihm seinen ersten Podestplatz 2024 einbrachte.
Für den Formel-1-Zirkus bleibt erstmal keine Zeit zum Verschnaufen. Bereits kommende Woche geht nach Spielberg. Den Großen Preis von Österreich kannst du ab Freitag wieder im LAOLA1-LIVE-Ticker verfolgen.
Jubel bei Alpine - erstmals doppelte Punkte im Jahr 2024
Grund zum Feiern gab es auch für Alpine. Der französische Rennstall, der vor allem zu Saisonbeginn große Probleme hatte und klar hinter hinkte, bestätigt die Form vom Qualifying und bringt am Sonntag beide Autos in die Punkte.
Pierre Gasly wird Neunter, Esteban Ocon schnappt sich auf Platz zehn den letzten Punkt.