Hamilton fährt erste Bestzeit in Spielberg
Mercedes hat den Schwung vom Sieg in Frankreich nach Österreich mitgenommen: Lewis Hamilton gelingt im ersten Training am Red Bull Ring die Bestzeit.
Der Brite dreht in Spielberg eine Runde in 1:04,839 Minuten und liegt damit 0,127 Sekunden vor seinem Teamkollegen Valtteri Bottas.
Auf Platz drei folgt Max Verstappen im Red Bull (+0,233), Sebastian Vettel (Ferrari/+0,314) belegt den vierten Platz. Daniel Ricciardo (Red Bull/+0,644) und Kimi Räikkönen (Ferrari/+0,937) fahren auf die Plätze fünf und sechs.
Die Silberpfeile gehen in Österreich mit einem umfangreichen Aerodynamik-Update (neue Seitenkästen, Bardgeboards und Heckflügel) an den Start.
"Es ist das erste echte Update und bei so etwas ist es dann immer toll, wenn du in den Kurven sofort mehr Abtrieb spürst", sagt Hamilton.
Motorsport-Chef Toto Wolff zeigt sich mit dem Update bislang zufrieden. "Die neuen Teile sind das eine, dass sie funktionieren ist das andere. Es ist ein Entwicklungswettlauf. Jetzt müssen wir kontinuierlich Motorenpower und aerodynamische Entwicklung aufs Auto zubringen, um vorne zu bleiben", so der Wiener im ORF.
Der Grand Prix von Österrreich, Sonntag um 15:10 Uhr im LIVE-Ticker>>>
FP1 CLASSIFICATION: A perfect start for Mercedes ???? #AustrianGP ???????? #F1 pic.twitter.com/rwGaj9IqLB
— Formula 1 (@F1) June 29, 2018
Textquelle: © LAOLA1.at
Formel 1: Sebastian Vettel als Retter der deutschen Ehre?
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.