Nikita Mazepin fährt 2021 für Haas F1
Und wieder ist ein Cockpit für die Formel 1 2021 besetzt: Haas F1 setzt auf Nikita Mazepin.
Der 21-jährige Russe bekommt einen mehrjährigen Vertrag. Er ist gegenwärtig Dritter der Gesamtwertung in der Formel 2 und konnte 2020 zwei Rennen in Silverstone und Mugello gewinnen.
"Er hat sich zu einem reifen Racer entwickelt, während er die Junior-Serien hochgeklettert ist. Das war vor allem in der GP3 zu merken, wo er 2018 Zweiter wurde", sagt Teamchef Günther Steiner über seinen Neuling, der auch schon für Force India, Vorgänger-Team von Racing Point, Testfahrten unternahm.
Tatsächlich war der Aufstieg Mazepins kometenhaft, erst 2015 stieg er aus dem Kart-Bereich auf. Zwei Jahre Formel Renault 2.0 und ein Jahr in der GP3 waren die einzige Formel-Erfahrung, ehe es weiter in die Formel 2 ging, in der er jetzt sein zweites Jahr abschließt.
Für das zweite Cockpit ist Mick Schumacher Favorit - der Sprössling der deutschen Legende wurde in den letzten Tagen immer in einem Atemzug mit Mazepin genannt, wenn es um das Fahrer-Duo von Haas ging.
Unter der Annahme, dass Lewis Hamilton bei Mercedes verlängert, sind neben dem zweiten Haas-Cockpit nur mehr die Plätze neben Max Verstappen bei Red Bull Racing und Pierre Gasly bei AlphaTauri offen.
- Ligue 1 Highlights: Olympique Lyon - FC Metz
- Italian Serie A Highlights: Inter Mailand - Juventus Turin
- DenizBank AG Volley League Women Unerbittlicher Einsatz
- Italian Serie A Highlights: Atalanta Bergamo - FC Genua
- German Bundesliga Highlights: Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04
- Ligue 1 Highlights: LOSC Lille - Stade Reims
- DenizBank AG Volley League Women UVC Holding Graz - PSV VBG Salzburg
- DenizBank AG Volley League Women Monster Rally
- tipico Bundesliga Highlights: Siebenhandl rettet Sturm
- German Bundesliga Highlights: FC Bayern München - SC Freiburg
Lewis Hamilton verpasst nach positivem Corona-Test den Sakhir-GP
Zum Seitenanfang » COMMENT_COUNT KommentareDie Kommentare der User geben nicht notwendigerweise die Meinung der LAOLA1-Redaktion wieder. LAOLA1 behält sich vor, ohne Angabe von Gründen Kommentare zu löschen, insbesondere wenn diese straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen von LAOLA1 zuwiderlaufen. Wir verweisen in diesem Zusammenhang insbesondere auf unsere Nutzungsbedingungen. Der User kann in solchen Fällen auch keinerlei Ansprüche geltend machen. Weiters behält sich die Sportradar Media Services GmbH vor, Schadenersatzansprüche geltend zu machen und strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.