-
Formel 1: Nur noch ein Netflix-Produkt?
Standpunkt -
Highlights: KAC muss in Bozen nur am Ende zittern
Eishockey - ICE -
Highlights: Schlusslicht Pioneers schockt Meister Salzburg
Eishockey - ICE -
Highlights: Captain Vey schießt die Capitals zum Sieg
Eishockey - ICE -
Highlights: Black Wings drehen 0:2-Rückstand in Innsbruck
Eishockey - ICE -
Highlights: Ljubljana gewinnt Torfestival in Budapest
Eishockey - ICE -
Highlights: Graz99ers lassen sich von Pustertal gnadenlos auskontern
Eishockey - ICE -
Am Stammtisch bei Andy Ogris: Christopher Dibon
Stammtisch -
Sportflash vom 29.10.
LAOLA1 Daily -
Sportflash vom 28.10.
LAOLA1 Daily
NEWS
Williams sorgt mit neuem Teamchef für Überraschung
Die Nachfolge von Jost Capito ist endlich geklärt: Williams stellt James Vowles überraschend als neuen Teamchef vor.
Der 43-jährige Brite war zuletzt 13 Jahre bei Mercedes angestellt, die letzten vier als Chefstratege und durfte nicht weniger als acht Konstrukteurs-Weltmeistertitel feiern. Einen weiteren gewann er 2009 als Rennstratege von Brawn GP, das später an Mercedes verkauft wurde.
Seine Karriere in der Motorsport-Königsklasse startete Vowles als Ingenieur bei British American Racing und Honda. Nach dem F1-Aus des japanischen Teams wurde er von Brawn GP übernommen und war federführend für die Fahrer- und Konstrukteurs-WM-Triumphe vor nunmehr 14 Jahren.
"Wir sind natürlich traurig, dass wir uns von einem so fähigen Teammitglied verabschieden müssen, aber ich zweifle nicht im Geringsten daran, dass er alle notwendigen Fähigkeiten besitzt, um ein fantastischer Teamchef in der Formel 1 zu werden", betrachtet Mercedes-Teamchef Toto Wolff den Abgang mit einem lachenden und weinenden Auge.
Vowles sieht "enormes Potenzial" bei Williams
Der neue Teamchef sagt selbst: "Es ist eine Ehre, zu einem Team mit einem so unglaublich reichen Erbe zu stoßen. Das Team ist eine Ikone unseres Sports, die ich sehr respektiere, und ich freue mich sehr auf die Herausforderung."
"Mercedes hat mich auf meinem Weg sehr unterstützt, und wir trennen uns nach über 20 Jahren Zusammenarbeit in Brackley in bestem Einvernehmen. Ich bin dankbar für alles, was Toto (Wolff, Anm.) und das Team geleistet haben, und es war eine ganz besondere Erfahrung, gemeinsam durch Misserfolge und Erfolge zu gehen", so Vowles weiter.
Williams habe ein enormes Potenzial, "und unsere gemeinsame Reise beginnt in wenigen Wochen." Am 20. Februar wird der Brite seinen Job beim Traditionsteam antreten.