news

Doppelsieg! McLaren brilliert bei turbulentem Miami-Sprint

Norris und Piastri belegen die ersten beiden Plätze. Während Leclerc nicht an den Start geht, scheiden zwei ehemalige Ferrari-Piloten aus.

Doppelsieg! McLaren brilliert bei turbulentem Miami-Sprint Foto: © getty

Lando Norris (1.) und Oscar Piastri (2.) sorgen beim chaotischen Miami-Sprintrennen für einen McLaren-Doppelsieg!

Weil Ferrari-Star Charles Leclerc im Regen auf dem Weg ins Grid crasht, wird der Start verschoben. Um 12:28 Uhr Lokalzeit verlassen die verbleibenden 19 Piloten die Boxengasse hinter Safety-Car-Fahrer Bernd Mayländer.

Rennleiter Rui Marques entscheidet, dass nach zwei Runden hinter dem Safety Car der Start stehend stattfindet. Das nutzt McLaren-Star Oscar Piastri (2.) knallhart gegen Premieren-Pole-Setter Andrea Kimi Antonelli (10./Mercedes) aus. Seite an Seite fahren die beiden Piloten in die erste Kurve ein, Piastri übernimmt die Eins, Antonelli fällt auf die Vier zurück.

Auf der Intermediate-Reifen fahrend, lautet nach der ersten Runde unter Grün die Reihung Piastri, Norris, Max Verstappen (Red Bull), Antonelli, George Russell (Mercedes).

Hamilton brilliert bei Strategiepoker

In Runde neun - und damit zur Halbzeit des auf 18 Runden verkürzten Sprints - stellt sich die Frage: Wer wird auf die Trockenreifen wechseln?

Einer der ersten Piloten ist Ferrari-Star Lewis Hamilton (3.), der in Runde 12 auf die Softreifen wechseln lässt, während sein britischer Landsmann Norris Druck auf Piastri ausübt und gar das DRS nutzen kann.

Der Strategiepoker bei der Scuderia zahlt sich aus: Schrittweise fahren die Piloten zum Service ein, Hamilton wird Position und Position nach vorne gespült.

Es bleibt daraufhin turbulent: Weil Max Verstappen (17.) aufgrund eines Fehlers seiner Boxenmannschaft mit Antonelli (10.) kollidiert, verliert der Niederländer wertvolle Zeit und wird mit einer Zehn-Sekunden-Strafe belegt.

Alonso-Crash sorgt für McLaren-Doppelsieg

Während Norris beim Boxenstopp steht - er kommt eine Runde später als Piastri zum Service - wird Aston-Martin-Fahrer Fernando Alonso in eine Kollision verwickelt. Auslöser ist Racing-Bulls-Pilot Liam Lawson, der den Spanier wuchtig in die Streckenbegrenzung schickt.

Das Safety Car kommt in Runde 15 auf die Bahn - zu einem Zeitpunkt, bei dem klar ist, dass der GP nicht wieder aufgenommen wird. Neben Alonso scheidet ein zweiter Ex-Ferrari-Pilot aus: Carlos Sainz Jr. Der Williams-Star erleidet nach einem Fahrfehler einen platten Reifen und gibt wenig später auf.

Das Rennen endet letztlich mit einem Kurz-Spurt zur Zielflagge, bei dem aber kein Pilot überholen darf. So folgt Norris auf Hamilton als Sprint-Sieger in der Saison 2025, Piastri und Hamilton runden das Podest ab. Verstappen muss seinen vierten Platz an Alex Albon (Williams) abtreten und bleibt wie Red-Bull-Teampilot Yuki Tsunoda (9.) punktelos.

Russell (5.) sammelt ebenfalls Zählbares. Lance Stroll (6./Aston Martin) überzeugt bei den Bedingungen, nachdem er über Helmprobleme geklagt hatte. Lawson wird Siebter, Oliver Bearman (8./Haas) rutscht noch in die Punkteränge.

Antonelli landet auf der Zehn, der Deutsche Nico Hülkenberg (Sauber) belegt Rang zwölf.

Der Sprint-Ticker zum Nachlesen:

Brabham bis Red Bull: Die legendärsten F1-Autos aller Zeiten

Kommentare